Hallo liebe Leute,
vielleicht habt ihr ein ähnliches Problem und ich finde hier ein paar gute Tipps und Tricks von euch!
Ich betreibe ein kleines Cafe in einer Einkaufsstraße in Hamburg. Bisher hatte ich Glück und das große Schneegestöber hat nie lange angehalten und auch der Schnee ist nich liegen geblieben. Letztes Jahr jedoch hatte ich richtige Probleme damit, weil ich einfach nicht weiß, wohin mit dem Ganzen Matsch, den ich da vor meinem Laden zusammen schiebe. Ich kann den Schnee ja weder dem Nachbarsladen vor die Tür schieben, noch auf die STraße. Und der Bürgersteig ist einfach zu klein!
Was denkt ihr?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Eure Greta
Hallo Greta,
wichtig ist in solchen Fällen ein guter Draht zur Stadt, die ja für die Schneeräumung der Straße zuständig ist. Bilde doch mit den anderen Geschäften eine Interessengemeinschaft, die z.B. mit dem Schneeproblem an die Stadt heran tritt. Bei uns ist das so und wenn die Schneemassen überhand nehmen, kommen die dann mit Bagger und LKW und schaffen das „Zeug“ weg. Sonst gibts nur eins, Anhänger kaufen und selbst weg bringen ! Da stand ich letztes Jahr kurz davor! Gott sei dank hat dann die Gemeinde für den Abtransport gesorgt, weil unsere Straße (Wohngebiet) als Umleitungsstrecke genutzt werden mußte, für eine Veranstalltung im Ort! Glück gehabt! Als Interessengemeinschaft könnt ihr auch sicherlich jemanden Beauftragen der den Schnee weg räumt(wenn die Stadt sich quer stellt). Da sind die Kosten auf viele Schultern verteilt und tun dann nicht so weh.
Besten Gruß
Gabriel
Keine Ahnung wohin mit dem Schnee. Die Nachbargeschäfte haben sicher das gleiche Problem. Vielleicht alle zusammenschließen, eine externe Firma beauftragen und den Schnee wegfahren lassen.
Gruß
H.P.