Hi Johanna,
viele Artikel ums Drumherum…
Wenn es mal wieder trocken ist, solltest du auf jeden Fall mal ums Haus herum alles aufbudeln, Isolierung an die Mauern (kenne nur Teerpappe und Teeranstriche), dann Drainagerohre, die das Wasser von den Mauern wegleiten können… öööh… man könnte diese Drainagerohre ja vielleicht an das Fallrohr der Dachrinne anschließen . Muss ja nachher keiner sehen *düdelüü*.
Nur damit wenigstens das Mauerwerk etwas trockener bleibt…
Klar: Mit groben Kies aufschütten.
Wie wäre es eigentlich, wenn du an dieser Hausseite mit dem Aushub dann eine schöne große Terasse anlegst ? So als Sonnenterasse/Erhebung…
Stufen vom Haus weg. Unten schöne Pallisaden aus Holz oder Beton, die ein Abrutschen der Erde verhindern.
Ein sehr schöner Effekt wäre es, wenn diese Terasse, mit ihre Einfassung so groß wird, dass das heranströmende Gartenwasser von Haus weg bzw. drum herum geleitet wird.
Sozusagen halbkreisförmige Terasse in Richtung Garten.
Die Terasse wirkt dann ähnlich wie ein Minideich oder ein Wehr. Gut angelegt bringt sie einen beonderen Akzent in den Garten und hat nicht nur Schutzfunktion.
In „Fließrichtung“ des Wassers kann man dann noch einige Zisternen legen. Diese können Wasser für trockene Zeiten sammeln. Was nicht reinpasst, fließt eben weiter bergab.
Es besteht ja wohl keine Verpflichtung, dass man das Wasser UNBEDINGT am bergabfließen hindern MUSS oder ?
Wäre das keine grundsätzliche Möglichkeit um das Haus zu schützen ?
Zum Aufschütten einer Terasse benötigt man keine Baugenehmigung.
Die Befestigungspallisaden erfüllen einen Doppelzweck und sind auch keine Baumaßnahme.
Ganz primitiv:
Lass den Garten einfach soweit anfüllen, bis er kein Gefälle mehr zum Haus hat… ööööh… blöd wenn man dann aus dem 2 Stock die Radieschen von unten betrachten kann *g*
Aber eine Art von Niveauausgleich muss doch möglich sein… oben abtragen und unten auffüllen.
Es ist ja nicht das Wasser an sich, sondern, wohin es fließen will.
War was dabei, was du gebrauchen kannst ? ich hoffe es.
Habe einfach Brainstorming mit mir selbst gespielt und einfach losgeschrieben.
Gruß
BJ