Hallo,
ein Freund von mir hat in seinem Aquarium zwei männliche und einen weiblichen Antennenwels (bitte keine Haue, wir wissen, dass das unschön ist… sind genau gleich groß, deshalb gings bisher einigermaßen), recht genau sowas: http://www.md5crk.de/Gurken-Wels.JPG
Tja, und die kriegen Junge wie verrückt. Fest steht, zwei große und die kleinen sollten dringend abgegeben werden. Bloß, irgendwie sind das eben so „ganz normale“ Welse… Wer nimmt die schon? Die Zoohandlung nimmt keine, und soo viele Leute mit Aquarium ohne Welse kennen wir nu nich…
Deshalb meine Frage: Fällt euch noch was ein, wohin man diese Welse abgeben könnte?
Und: Wäre es vertretbar, mehrere Weibchen zusammen in einem Aquarium zu halten? Männchen werden sich immer kloppen, klar, aber sind die Weibchen friedfertiger?
Viele Grüße,
Amoeba
schau mal hier
http://aquaristik4free.de/index.php
dort kann man aquariensachen tauschen, verschenken, geschenkt bekommen.
der freund soll sich dort kostenlos anmelden, ist eine feine sache u man mit „fischfreunden“ ständig in kontakt.
Hallo,
einfach eine Anzeige in den örtlichen Zeitungen schalten! Klappt bei uns immer bestens. Weiblich Welse vertragen sich meiner Meinung nach hervorragend untereinander. Bei uns ist das Becken nur mit weiblichen übersät.
Gruß Karin
Hallo Amoeba,
ich würde in der Tageszeitung unter „zu verschenken“ kostenlos annoncieren, da finden sich bestimmt Liebhaber. Ich z.B. habe ein 250 l Becken mit 2 Antennenwelsen (die ich nur recht selten zu sehen bekomme) und ich würde mit Sicherheit noch mindestens 2 dazunehmen - wenn ich so eine Anzeige lesen würde (ich habe in meinen über 30 Aquaristikjahren noch nie das Glück gehabt, dass sich Welse vermehrt haben)
Liebe Grüße
Jutta
Hallo,
Vielen Dank euch dreien! Werden wir versuchen (-:
Und tausend Dank für die Internetseite, Martina, habs zwar noch nich mit den Welsen probiert, aber bin schon bald um zehn Garnelen und ein paar Wasserpflanzen reicher *freu* Echt genial!
Liebe Grüße,
Amoeba