Tut mir leid ,dass ich mit meinem Artikel etwas für Verwirrung gesorgt habe !
Jedes Jahr stellt sich vielen Tierfreunden diese Frage .Wollte nur mal ein paar Überlegungen in die Runde werfen.Selbstverständlich sollte man solche Fragen vor Anschaffung eines Tieres klären.Aber im Laufe eines (Katzen-)lebens kann sich viel verändern. Nicht ganz vergessen darf man natürlich auch berufliche und gesundheitliche Gründe für die Überlegung "Wohin mit der Katze "-es ist eben auch nicht immer nur der Urlaub.
Übrigens habe ich in der Tat eine kleine Tierpension.Ich finde es sehr wichtig ,dass jeder Tierhalter für sich ganz genau überlegt ,welche der Möglichkeiten die beste für sein Tier ist.
Die einzige Gelegenheit, bei der ich die Katzen in eine Pension geben würde, wäre eine Modernisierung, Renovierung und Entkernung meiner Wohnung.
Weil, Stress haben die Biester weiss der Deibel ohne Ende anyway, aber wenigstens werden sie in der Pension höchstwahrscheinlich nicht von herabfallendem Putz erschlagen oder landen mit dem Arsch in dem Eimer mit dem giftigen Heizungslack.
Urlaub, Krankenhausaufenthalte, private und dienstliche Abwesenheiten werden im Vorhinein mit Freunden und Nachbarn abgesprochen, die sich um mein Viechzeug kümmern dann.
Und unvorhergesehen, ach kack der Hund drauf, mir kann auch unversehens ein Ziegelstein auf die Omme krachen oder Herzinfarkt oder so.
Prima Werbung in eigener Sache Vier-Pfötchen!
Ich gratuliere!
Warum schreibst du nicht direkt deine Adresse/Telefonnummer dazu? Dann wissen alle gleich, woran sie sind!
*kopfschüttel*
LG amanda
Hi,
warum nimmst du dein Tier nicht einfach mit ? Ich nehme meinen (vierbeinigen) Kater überall mit hin, wenn ich länger weg bin. Wenn er den Transportkorb sieht, weiss er, es geht auf die Reise, und das schon seit 10 Jahren.
viele Grüsse
chatboy