Wohin mit der Kohle ?!

Moin,
wir sind ein älteres Rentner Ehepaar und wollen unsere Wohnung verkaufen.
Ziel ist es eine kleinere (wenn nur noch einer von uns da ist - der braucht keine grosse Wohnung) Um eine neue Wohnung, die auch preiswerter ist und zentraler liegt zu Kaufen.
Doch was passiert mit dem dabei überschüssigen Euros?
Ich traue unserer Regierung nicht und unserem Sozi , der noch niemals richtig gearbeitet hat, schon gar nicht.
Wie würdet Ihr sicherstellen für mehrere Jahre regelmässig einen Zuschuss vom Konto abheben zu können. ? Inflations Ausgleich? Aber wie?
D.

den Zusammenhang zum Thema Geldanlage müsstest Du bitte erklären

über welchen Betrag (grob) reden wir (5-stellig, 6, 7, …)?

3 Like

Moin,

Auch ein Politiker leistet harte Arbeit. Ein typischer Arbeiter war übrigens Erich Honecker, der seine Dachdecker Lehre abbrach. Der Rest der Geschichte ist bekannt.
Nur - was bringt uns das bei Thema Geld weiter? Kurze Antwort: es ist IMHO irrelevant. Aber schön, dass wir darüber geredet haben.

Bei der Nachfrage zum Betrag schließe ich mich @maxwww an. Wobei eine Wohnung vermutlich je nach Lage durchaus im sechsstelligen Bereich einbringen wird.

Wie auch immer, wenn du niemandem traust, heb dein Geld ab, deponiere es unterm Kopfkissen und bleib auch auf ihm liegen.

-Luno

2 Like

Ob eine kleinere aber zentraler gelegene (und vielleicht auch noch modernere) Wohnung wirklich Geld übrig lässt, solltest Du zunächst mal abwarten.

Ansonsten kannst Du natürlich mit deinem Geld machen, was Du willst. Hänge den Schwurblern vom großes Reset, Lastenausgleich und Co. an, und folge den „Empfehlungen“ von Herrn Kettner, oder nutze eine auf Bestandserhalt ausgerichtete klassisch sichere Anlageform.

3 Like

Bei der Apotheker- und Ärztebank kann man sein Erspartes in Form einer sofort wirksamen Rentenversicherung anlegen. Bei Tod des Vertragsnehmers sind die Auszahlungen in der Regel für einen Zeitraum von zehn Jahren garantiert an die Nachkommen, ansonsten natürlich lebenslang.

Alternative wäre ein sog. „Dividendenfonds“: diese Art Aktienfonds ist auf eine größtmögliche jährliche Ausschüttung hin optimiert.

Ansonsten, wenn Du der Regierung nicht traust, wäre vielleicht auch eine Staatsanleihe interessant. Diese sollte über die nächsten Jahre eigentlich eine attraktive Verzinsung aufweisen und wäre bloß beim Staatsbankrott hinfällig.

Aber ehrlich gesagt schließe ich mich der Auffassung von @Wiz an, dass bei dem geplanten Deal wahrscheinlich gar nicht so viel Geld abfallen wird.

1 Like

Hallo Fips,
ich war ob der bestens fundierten Antworten schon etwas in Sorge.
Für Elon M. ist das (€€€) sicher nicht einmal der Rede wert.

Doch Deine Vorschläge sind GUT.
Drei gute Tips - das ist doch schon mal was.

Mit Fonds habe sehr hohe Beträge verloren.
O-Ton sie sind doch unser guter Kunde. Nächstes Jahr wollen wir doch wieder mit ihnen gute Geschäfte machen.
Danach war die Dame Schwanger und weg. Der Fond wurde geschlossen.
2. Versuch andere Bank. ich war noch nicht raus aus der Bank der Fonds Manager weg Fond wurde auf „HALTEN“ gerated. Riesen Verlust.
Danach habe ich , wenn ich schon Kohle verbrenne - dann mache ich das doch besser selbst.

Gesagt getan. Infos von Herrn Kostolany angelesen.
In Emerging Markets investieret. (würde ich heute nicht mer so machen)
Doch das Ergebnis hats gezeigt. Alles Richtig gemacht.
Glatt gestellt und chicke Eigentumswohnung gekauft.
Zwar nur 120m² in guter /sehr guter Lage aber was solls
alles meins.
Und das Teil geht jetzt weg.
D.

Langfristig (über einen Zeitraum von über 20 Jahren) bin ich mit der Performance meiner Fonds überaus zufrieden. Man muss bloß den Bankberatern widerstehen, die immer irgendwelche trendigen Produkte empfehlen und ständig zum Umschichten raten, weil sie dafür höhere Provisionen erhalten. Außerdem sollte man wissen, dass Banken grundsätzlich keine ETFs empfehlen, weil sie hieran praktisch nichts verdienen. Einzelne Aktien dürfen sie aus rechtlichen Gründen überhaupt nicht zum Kauf empfehlen.

Mittlerweile verwalte ich mein Depot aus Aktien und Fonds auch selbst bei einer Direktbank, weil die Depotgebühren bei der Commerzbank die Rendite glatt aufgefressen haben.

Was mich übrigens überhaupt nicht überzeugt sind die Vermögensverwaltungen, zu denen die Banken neuerdings raten. Hier werden Produkte, die ich überhaupt nicht verstehe, ständig umgeschichtet (angeblich ohne Ausgabeaufschlag). Die dadurch erzielte Performance rechtfertigt das meiner Ansicht nach überhaupt nicht (sie ist eher mau).

Infolge des Ukrainekrieges musste ich den Osteuropafondsanteil meiner Rentenversicherung umschichten, weil er abgewickelt wurde.

P.S.: die Rentenversicherung der Apobank stammt u.a. von der R+V Versicherung, der Volks- und Raiffeisenbanken, ist also grundsätzlich auch anderswo erhältlich.

Das hängt von vielen, auch sehr persönlichen Faktoren ab, die du vielleicht hier nicht breit treten möchtest. Zum Beispiel: ist euer laufendes Einkommen aus anderen Quellen so hoch, dass es im Notfall die Pflegekosten abdeckt? Wenn nicht, reicht dann die Ausschüttung der einer privaten Rentenversicherung oder eines Fonds aus, um die Lücke zu schließen? Wenn nicht, könnte es sinnvoll sein, das Geld oder zumindest einen großen Teil davon so anzulegen, dass man immer kurzfristig Zugriff darauf hat. Dafür eignet sich derzeit aus meiner Sicht nur Festgeld, zeitweise auch Tagesgeld bei Banken mit einigermaßen sicherer Einlagensicherung. Allerdings muss man dabei das Geld nach Ablauf der Anlagezeit, in der Regel ein oder zwei Jahre, immer wieder neu anlegen, möglicherweise bei einer anderen Bank. Und das bei Online-Banken, denn nur die bieten heutzutage Zinsen, mit denen man einen Teil der Inflation einigermaßen ausgleichen kann.

Rückfrage (geht in eine andere Richtung als bisher):
Über welchen Preis reden wir bei den beiden genannten Wohnungen?
Was wäre an Miete zu bezahlen bzw. zu erzielen?

Hallo Fips,

so isses!
ZITAT ANFANG:
Mittlerweile verwalte ich mein Depot aus Aktien und Fonds auch selbst bei einer Direktbank, weil die Depotgebühren bei der Commerzbank die Rendite glatt aufgefressen haben.
ZITAT ENDE

damit war ich deutlich erfolgreicher unterwegs.
D.

1 Like