Wohin mit Nachtspeicherheizung?

Hallo,

ich möchte eine funktionierende, schon abgeklemmte Nachspeicherheizung (ohne Asbest) aus meinem Haus entfernen.
An wen kann ich mich bezüglich Abholung wenden?

Infos über das Hinbringen zum Recyclinghof sowie Inserieren in Zeitungen habe ich schon.

Gibt es Elekrofirmen, die die Heizung abholen?
Oder sollte ich das Ding auseinanderbauen und die Steine zum Hausbau verwenden? :wink:
Oder gibt es andere Firmen, Institutionen etc. die die Heizung abholen würden?
Oder gibt es da sogar noch eine ganz andere Idee?

Ich benötige Infos für den Hamburger Raum.

Vielen Dank für Antworten.

Hallo,

es kommt ganz auf die Gegebenheiten an, also Wohnort (Stadt/Land),
dortige bestimmunge und deine persönlichen Neigungen .

Evtl. kann man das Teil noch verkaufen oder verschenken und
dann abholen lassen.

Normalerweise gibt es in den Gemeinden ein bis zweimal jährlich
die Möglichkeit kostenlos Sperrmüll zu entsorgen.
Die Regelungen sind dafür sehr unterschiedlich.

Dann sollte das Teil möglichst in Metallschrott, Stahl/Eisen und Kupfer und Rest (Isolierstoffe und Schamotte) getrennt werden.
Kann in Eigenleistung erfolgen oder du läßt es durch eine Fa.
machen.
Die Wiederverwendung für Hausbau halte ich allerdings für einen Gag.
Gruß Uwi

ich möchte eine funktionierende, schon abgeklemmte
Nachspeicherheizung (ohne Asbest) aus meinem Haus entfernen.
An wen kann ich mich bezüglich Abholung wenden?

Infos über das Hinbringen zum Recyclinghof sowie Inserieren in
Zeitungen habe ich schon.

Gibt es Elekrofirmen, die die Heizung abholen?
Oder sollte ich das Ding auseinanderbauen und die Steine zum
Hausbau verwenden? :wink:
Oder gibt es andere Firmen, Institutionen etc. die die Heizung
abholen würden?
Oder gibt es da sogar noch eine ganz andere Idee?

Ich benötige Infos für den Hamburger Raum.

Vielen Dank für Antworten.

Hallo,

ich möchte eine funktionierende, schon abgeklemmte
Nachspeicherheizung (ohne Asbest) aus meinem Haus entfernen.
An wen kann ich mich bezüglich Abholung wenden?

Hallo,
mein Nachbar und Vermieter hat die Öfen, die jetzt durch eine Gasheizung ersetzt wird verschenkt.
Eine andere alternative ist, die Dinger bei eBay zu versteigern - zum Schnäppchenpreis. Dann ist die Entsorgung geregelt. Vielleicht möchte Silvias Vermieter (eine Frage höher) ja die Asbesthaltigen durch deine ersetzen (wäre eine Möglichkeit wenn dieses Regional günstig gelegen wäre :smile:…).

Gruß
Holger

Wir hatten in unserem Haus auch mehrere Nachtspeicheröfen. Haben die, obwohl der Vor-Besitzer versichert hatte sie enthielten kein Astbest, mit gutem Atemschutz auseinandergenommen. Es stellte sich dennoch heraus, dass in jedem Heizkörper ein Astbest Teil vorhanden war: Um die Heizstäbe, ganz zu unterst, lag ein Astbestblock längs in jedem der Heizkörper. Wir haben die ganzen Teile nach draußen geschafft. Eine Annonce in MyHammer hat dann zu einer wirklich preiswerten Entsorgung geführt.