Wohin mit teurer Kamera bei Flugreise?

Hallo @ all,

wie macht ihr das mit eurer Kamera, wenn die mit in den Urlaub soll?

Meine Kamera ist verhältnismäßig teuer und groß (eine SLR) und ich trau mich ehrlich gesagt nicht, die in den Koffer zu packen (ich hab auch keinen Hardcase-Koffer).

Ich dachte erst daran, sie als Handgepäck mitzunehmen, aber ich hab schon einen Rucksack dabei und dürfte dann ja nur noch was Flaches wie einen Aktenkoffer mitnehmen.
Ungeschützt in den Rucksack mit der Kamera? Auch nicht so gut, oder?

Kameratasche plus Rucksack mit in die Kabine nehmen? Geht das?

Falls das wichtig ist - es ist ein Langestreckenflug.

Wie macht ihr das so?
Könnt ihr mir was raten?

Bin für alle Ratschläge offen!

LG
Lini

Hi
Nachdem das Fluggepäck durchaus offen durch die Eingeweide der Flughäfen transportiert wird, würde ich meine SLR NIEMALSNIENICHT dem Fluggepäck anvertrauen.
Lieber das Handgepäck so weit als möglich abspecken.

Ansonsten einfach mal bei der Fluglinie nachfragen und das Problem schildern.

LG
Mike

Ok, danke.

Auf den Gedanken bin ich jetzt gar nicht gekommen.
Hatte eben nur daran gedacht, wie mit dem Gepäck umgegangen wird (durch die Gegend geworfen, geschmissen, knallt wo gegen, liegt unter enormen Druck von 100 weiteren Koffern ganz unten, etc…) und würde bei meinem Billigkoffer garantiert eine zerquetsche SLR daraus holen.

Das mit der Airline anrufen, wäre auch ne Möglichkeit.

Mal sehen, ob hier sonst noch praktische Tipps kommen :smile:

LG

Hallo!
Ich habe auch eine sehr teure Kamera (plus anderes Objektiv usw.) und nehme meine Kameratasche IMMER als Handgepäck mit!
(vor allem, weil sie nicht gerade zimperlich mit dem Gepäck umgehen!!)
Da wir immer zu zweit fliegen ist es kein Problem ein weiteres Handgepäckstück mit zu führen…
Wenn Du allein fliegst, würde ich die Kameratasche mitnehmen, Akku, Aufladgerät usw. raus tun (also in den Koffer) und Flugticket und anderes Handgepäck super abgespeckt mit in die Kameratasche packen!

Keinesfalls die Kamera in den Koffer, wenn Dir die Kamera lieb ist ;O)

Mittlerweile gibt es so kleine Trolleys in Handgepäckgröße recht günstig, das wäre eine Alternative (also die Kamera und Objektive gut verpackt dort hinein und das andere Handgepäck auch) so hat man sie immer dabei und kann ja selbst aufpassen, das nichts durchgerüttelt wird.

Gute Reise!

Hallo,

ich hatte bisher nie Probleme dabei, habe immer meine Kameratasche zusätzlich zum Handgepäck mit in die Kabine nehmen dürfen.
An deiner Stelle würde ich mir die Handgepäckbestimmungen der Fluggesellschaft auf der Internetseite ansehen. Da müsstest du etwas finden.
Ich glaube bei den meisten Airlines kann man Handgepäck + Kameratasche/Notebook/… mitnehmen.

LG
MissFreckles

Danke!
Lieben Dank für eure Ratschläge.

Hab mir eben dann schnell einen Handtrolley gekauft. Ist eh komfortabler als mein heißgeliebter Rucksack, der aber auch eher suboptimal für meine malträtierte Schultermuskulatur ist :wink:

Ich danke euch!

LG
Lini

Hi
ich hab nen grossen Fotorucksack. Der überschreitet zwar oft das Gewichtslimit, aber ich hatte noch kein Problem. MEHR darf ich aber nicht mitnehmen.
C

Moin Lini,

wie macht ihr das mit eurer Kamera, wenn die mit in den Urlaub
soll?

es kommt darauf an, welche Kamera ich mitnehme und wenn die SLR, mit wieviel Pröll.
Wenn alles mit muss, ist die Kameratsche das Handgepäck. Dann wird darin ein Eckchen freigeräumt und dort das nötigste reingepackt.
Ich hab es aber auch schon öfters geschafft, Rucksack und Kameratasche als Handgepäck mitnehmen zu dürfen, das aber nur bei Linienfliegern, bei Charterern ist das eher selten drin. Mit Billigfliegern hab ich keine Erfahrung.
Es lohnt sich immer vorher telefonisch anzufragen und beim Einchecken ganz lieb nachzufragen. Meist kann dann die Kameratasche als Extrahandgepäck mitgenommen werden.

Gandalf

Hallo,

ich hatte auf Flügen noch nie Probleme meine Kamera mit in die Kabine zu bekommen. Ins Checkin-Gepäck auf gar keinen Fall. Am besten in die Kameratasche und zusätzlich zum Handgepäck mitführen (habe auch immer einen Rucksack UND eine Notebook-Tasche mit)

Bei Zweifeln einfach bei der Airline anrufen und fragen.

Ich hab das Problem dass mein Fotorucksack MIT Laptopfach schon nahe an 20 Kilo kommt, aber das Gewicht war eher uninteressant (was meine Befürchtung war) - sie reiten immer auf der Grösse rum. Aber auch z.b. ein Einbeinstativ aussen dran geschnallt störte bisher nicht solange es nicht länger als der Rucksack ist.