Wohin mit vb.net und cobol.net? ;-)

hallo

das forum „.net und c#“ ist meiner meinung nach falsch. .net ist ein framework und c# eine programmiersprache welche das framework nutzt bzw. darauf basiert.

wo soll ich meine vb.net fragen posten? hier oder im visual basic forum? *grübel grübel*

Re: wohin mit vb.net und cobol.net? :wink:
Hi,

ja, mit Deiner Kritik hast Du schon irgendwo recht … hm, also im Prinzip wäre ich dafür, das Board einfach in „.NET“ umzubenennen, da gehört dann sowohl das Framework als auch die einzelnen .NET-Compiler der diversen Programmiersprachen rein. Wäre das okay und auch machbar?

Viele Grüße,

Golo Haas

http://www.guidetocsharp.de

Nachtrag
Da würden dann auch ASP.net, ADO.net und GDI+ reinpassen. Später, wenn hier mal richtig viel los ist, kann man das Brett .net ja vielleicht unterteilen in Framework, C#, VB.net, ASP.net, … aber dazu muss dann deutlich mehr los sein!

ja das tönt für micht vernünftig.
ich staune wie gross die akzeptanz für die .net geschichte ist. bin sicher dass dieses board bald explodieren wird :smile:

gruss
giusepppe

Da würden dann auch ASP.net, ADO.net und GDI+ reinpassen.
Später, wenn hier mal richtig viel los ist, kann man das Brett
.net ja vielleicht unterteilen in Framework, C#, VB.net,
ASP.net, … aber dazu muss dann deutlich mehr los sein!

[Team]: wohin mit vb.net und cobol.net? :wink:
Passt alles hier ins Brett. Natuerlich muss man jetzt bei einer Frage zu VB schon ueberlegen, ob sie eher hierhin oder in Visual Basic Brett gehoert, aber dass sollte man hinbekommen.

Gruss, Norbert

Hmmm, wenn ich das richtig verstanden habe, dann verwenden die jetzt ja alle dieselbe Klassenbibliothek. Fragen zu Programmiersprachen betreffen erfahrungsgemäss zu einem grossen Anteil eben diese, und die müsste dann auch jemand der eigentlich keine Erfahrung mit der konkreten Sprache hat beantworten können.

Grüße, Robert

dirks vorschlag:

logische Strukurierung, dem Thema folgend:

  • Framework
    (hier Fragen zu dem Rahmenprodukt rein, wie etwa Updateinformationen, Programmbedienungen, Installationsfragen, Fehlermeldungen…) Ich selbst erhalte oftmals Fragen aus MSDN, wo was wie zu finden sei.

  • C# (zu C#)

  • VB.NET

  • ASP.NET

  • … (sobald PHP mit deren ZEND auch auf die KLassen zielt) gerne PHP
    … weitere Sprachen

PS: auf meinen Privatseiten bereite ich gerade Erläuterungen zu Begrifflichkeiten vor, denn neben .NET steht ja immerhin noch viel Holz vor der Hütte, wie zb. SOAP, XML, WDSL… , was ich laufend vorbereite und dann darstellen möchte.

Ist ein Interesse vorhanden?
bis dann