Wohin sind mein wdr & andere sender verschwunden?

schönen sonntag zusammen,
seit ca 2 wochen bekomme ich bei wdr (& viva & imusic) nurnoch ein schwarzen bild.
alle anderen sender funktionieren wie gewohnt.
empfangen wurde das programm über einen digitalen satelliten receiver.
die frequenz scheint auch zu stimmen laut homepage.
http://www.wdr.de/unternehmen/technik/empfang/Satell…
es wird die 12.604 MHz frequenz verwendet.
der receiver dient im übrigens noch als weiterleitung zu einem anderen receiver.
auf dem anderen receiver läuft wdr einwandfrei, was mit ein rätsel ist, da es wie gesagt auf dem vermittelnden receiver nicht läuft.
bei der wdr hotline konnte mir auch niemand helfen.
hat jemand eine idee oder ein ähnliches problem?
vielen dank schonmal
mfg chris

Hallo!
Also mir ist nichts dergleichen bekannt.
Ich würde mal einen Werksreset bei dem Receiver machen.
Ansonsten mal so als Tipp: Bei anfragen Gerätetyp angeben!!!

MfG Frank

danke für die schnelle antwort
es handelt sich um einen edision trojan.
leider kann man bei diesem modell soweit ich weiß keine einzelnen frequenzen einstellen sondern nur einen kompletten sendersuchdurchlauf machen.
das hatte ich versuch zu vermeiden um nicht wieder alle programme neu zu sortieren.
mal gucken was dabei rauskommt.

Du hast beide Receiver an einem Sat Kabel hängen. Da kann es mit Umschaltung zusammen hängen- aber, dass du 2 Programme mit gleicher Polarisation nicht auf beiden Rec- hast ist komisch. Normalerweise man kann nicht gleichzeitig verschieden Polarisationen empfangen. Versuche den 2 Receiver abzuklemmen um zu schauen ob du bei 1-em alles hast. Wenn nicht da 1 auf Lieferzustand zurücksetzen. Oder die Receiver tauschen-1 mit 2.

WDR sendet auf verschiedenen Frequenzen.
Versuche, auf diesen einen manuellen Suchlauf zu machen.
z.B.
11.836 horizontal und
12.422 horizontal
Sollte beides nicht funktionieren, trenne den zweiten Receiver vom ersten und teste, ob der Empfang dann besser ist.
Dieses Problem gibt es oft bei Anschluß von 2 Receivern an nur einem Kabel, da die Umschaltung der Polarität nicht mehr gewährleistet ist.

Dazu muss man wissen, das ein Receiver über das Antennenkabel das LNB an der Schüssel mit Strom versorgt und über diesen Weg auch Signale zum Umschalten sendet.
Das LNB MUSS zwischen den beiden Empfangsbändern (High und Low) und zwischen den Polaritäten (horizontal und vertikal) hin und her schalten, je nachdem, welcher Sender empfangen werden soll.

Empfangen aber die beiden Receiver unterschiedliche Sender mit unterschiedlichen Polaritäten, kann das LNB nur eine davon einschalten.

Eine Übersicht der Astra-Sender mit Frequenzen und Polarität (H - V) findet man hier:
www.lyngsat.com/astra19.html

Gruß DER ELEKTRIKER

Sorry. Ich habe Kabel, da kommt imusic noch. Viva schon lange nicht mehr.

LG! Maik

Moin chris,

hier findest Du immer die aktuelle Senderliste: http://www.astra.de/724573/digital-tv-free-hdtv-192-…

Receiver mit Weiterleitung könnte eine Fehlerquelle sein, denn Du musst wissen, dass das Satellitensignal aus vier Blöcken besteht:

  • horizontal low
  • horizontal high
  • vertikal low
  • vertikal high

Hast Du die Receiver nun mit einer Baumstruktur verkabelt und der eine Receiver in diesem Strang schaut einen Sender, der auf dem horizontalen Lowband liegt, kann der andere zwingend auch nur dieses sehen. Es kann aber auch sein, dass beim umschalten, der andere kein Bild mehr hat. Dies gilt es nun herauszufinden.

Frage ist auch, ob Du an der Verkabelung etwas geändert hast, neue Receiver gekauft hast, und ob das System schon länger 1,2,3 Jahr läuft.

Gruß
Lars

Hallo,
WDR 3 sendet auf 11836 MHz / H / Symbolrate 27500.

Gruß Hans