Wohin transponieren?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
ein werk für zwei zithern (1. stimme=diskant-; 2. stimme=elegiezither)
soll so umgeschrieben werden, dass die elegiezitherstimme ebenfalls von einer diskantzither gespielt werden kann.
im original ist die diskantzitherstimme in C-dur und die andere stimme
in B-dur gesetzt.
um welches intervall (in welche andere tonart) muss ich nun die 2. stimme "versetzen, damit das stück von 2 diskantzithern gespielt werden kann???
danke im voraus, peter

Hallo Peter!

ein werk für zwei zithern (1. stimme=diskant-; 2.
stimme=elegiezither)
soll so umgeschrieben werden, dass die elegiezitherstimme
ebenfalls von einer diskantzither gespielt werden kann.

Ich hab zwar keine Ahnung vom Zittern, aber ich glaube, ich kann Dir trotzdem helfen.

im original ist die diskantzitherstimme in C-dur und die
andere stimme
in B-dur gesetzt.
um welches intervall (in welche andere tonart) muss ich nun
die 2. stimme "versetzen, damit das stück von 2 diskantzithern
gespielt werden kann???

Da das Stück vermutlich nicht bitonal angelegt ist, sollten beide Instrumente in derselben Tonart klingen. Wenn es gleiche Instrumente sind, muss demnach auch die Notation in der gleichen Tonart sein.
Also, transponiere die 2. Stimme nach C-Dur.
Ob das Ganze klanglich sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen (Oktavlage?).

Gruß
Arndt

Altzither
Hallo Peter,

eine Elegiezither ist dasselbe wie eine Altzither und klingt somit tiefer als eine Diskantzither. Genau gesagt, sie wird eine Quarte tiefer als Diskant notiert. Um die Stimme für eine Elegie(=Alt)zither für eine Diskantzither spielbar zu machen, muß man sie eine Quarte höher transponieren.

Kann es sein, daß das, was du für ein B-Dur hältst, in der Wirklichkeit eine andere Tonart ist? Prüf es noch einmal.

Gruß