Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Hygrometer mit Thermometer gekauft, da wir ab und zu mal etwas Wäsche in der Wohnung trocknen und ich sehen wollte, wie sich die Luftfeuchtigkeit dabei entwickelt.
Was mir aber aufgefallen ist, dass wir im Wohnzimmer meist eine relative Luftfeuchtigkeit von 40% haben, diese dann auf ca. 44% steigt während wir im Raum sind und dann am nächsten morgen (bevor wir lüften) wieder bei 40% angelangt ist.
Was passiert denn mit den 4% an Luftfeuchtigkeit, die wir in das Zimmer reingebracht haben? Kann mir das jemand erklären?
Die Raumtemperatur liegt bei uns meistens zwischen 19° und 21°, das lässt sich aufgrund der Nachtspeicherheizung nicht so einfach regeln. Manchmal haben wir auch 18° oder 22°.
Schonmal danke für eure Antworten!
Gruß
Schneiber