Wir Alten werden immer mehr. Die Politiker haben wohl vergessen, dass auch wir noch Wähler sind, und bald die stärkste Gruppe! Wir brauchen nicht nach Berlin zu marschieren um unsere Jugenderinnerungen (68er) wieder aufzufrischen. Die nächste Wahl kommt bestimmt. Wir müssen uns nur einig sein und nicht aus Frust zu Hause bleiben. Obwohl es wird schwierig: WEN wählen? Es müssen nicht die zahnlosen Panther sein. Eine neue Partei wäre fällig. Vielleicht „Bissige Tieger“?
mp…
Hallo Monika,
hast du auch ein Programm, aus dem man ersehen kann, welche Art von Politik du betreiben willst. So ein Programm, das über „früher war bei den Renten alles besser“ hinausgeht. Ich würde als Name „Die Deutsche Sparpartei“ vorschlagen und als Parteimotto „Sparen, aber nicht bei mir!“ So eine Art Schillpartei für Rentner. Mehr ist ja deinem Posting und das Anderer über dieses Thema nicht zu entnehmen.
Ich habe neulich ein Interview mit einem Rentenexperten im ZDF gesehen, der gesagt hat, die Maßnahmen der jetzigen Regierung gingen in die richtige Richtung, kommen aber 10-20 Jahre zu spät. Wer war damals an der Regierung? Wirst du denen auch vorwerfen, dass sie durch das wahltaktisch bedingte, langjährige Ignorieren des Rentenproblems den jetzigen Zustand mitverursacht haben. Oder wirst du genau diese Leute beim nächsten Mal wieder wählen, die Hunderte von Milliarden der Kosten der dt. Einheit den Sozialkassen aufgebürdet haben, nach dem Motto, die Kosten der Allgemeinheit, die Gewinne privat. Kannst du dich noch an Norbert Blüm erinnern, der mit dem Wahlspruch durch die Lande gezogen ist: „Eins ist sicher. Die Rente!“ Damit kann er doch aus heutiger Sicht lediglich seine eigene Rente (ca. 10500,-EUR monatl.) gemeint haben. Ist dir eigentlich bekannt, dass unter den 16 Jahren Kohl der Beitragssatz für die Rentenversicherung von 14% auf über 20% gestiegen ist?
Also mach doch bitte mal einen konkreten Vorschlag, was du anders machen willst, ohne die Zahler der jetzigen Rentenbeiträge nicht noch weiter zu belasten.
Gruß
Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wir Alten werden immer mehr. Die Politiker haben wohl
vergessen, dass auch wir noch Wähler sind, und bald die
stärkste Gruppe!
Hallo 50 Plusler,
solche und ähnliche Klagen hört und liest man oft - nur sind meist sehr pauschal und man kann sich wenig vorstellen. Den Rentnern, die ich kenne, geht es nicht schlecht. Sie haben alle ein Auto, können in Urlaub fahren usw und ich unterstelle, dass im täglichen Leben alles Wesentliche vorhanden ist.
Dagegen heisst es weiter unten in einem Beitrag, das Leben sei unerträglich.
Erzählt doch mal ein wenig mehr von Euch. Wie lebt Ihr? Was tut Ihr? Beschäftigt Ihr Euch geistig? Nutzt Ihr z.B. die Bibliotheken, Gesprächskreise, Vorträge usw? Man hört ja auch von Senioren, die wieder zur Uni gehen. - Oder ich kenne eine nette alte Dame (sie war früher Sekretärin) sie gibt Kindern Hilfe bei den Hausaufgaben. Das ist gar nicht so einfach - aber sie ist gefordert und wird gebraucht.
In Stuttgart gibt es die Landsbibliothek mit einem grossen Lesesaal. Da hat man so viele Möglichkeiten. Ein Leseraum mit allen tagesaktuellen Zeitungen gibt es wieder extra. Und es kostet keinen Cent, die Bibliothek zu benutzen. Wenn ich dort bin, beneide ich immer die Rentner um ihre Zeit.
Macht eine Kulturrevolution für Rentner! Wem soll denn Geld abgenommen werden, damit die Rentner mehr bekommen?
Meine Fragen: wie lebt Ihr? - was tut Ihr? sind ganz ernst gemeint - ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
schöne Grüsse
Uli
Hallo Uli !
aus deinen zeilen spricht leider eine grosse unkenntnis der situation. meine nachrednerin will die bissigen tiger gründen. sollte wohl ein witz sein. wenn sie wirklich etwas bewegen will geht sie zu den grauen panthern und beist selber. so einfach ist das.
aber ins blaue labern bringt nichts. (hier im brett macht sich so was aber immer gut, nicht konkret - mit denken und so - nein rundumschlag ins lächerliche - siehe hierzu auch die postings um BIGGI)
zu deinem posting, der durchschnittliche rentner bekommt so um die 950,00 EURO. davon geht erstmal die KK runter. und wenn die beisserchen kaputt sind zahlt er 10 € eintritt beim dentisten seiner wahl und weitere 10 € wenn er auch noch zum praktiker muß.
und ne kleine brücke schlägt mal locker mit 900 bis 1000 EURO zu buche.
(hab gerade drei machen lassen, waren locker 3.900 euro. wo soll er die hernehmen ? und dann soll er noch gute laune haben und studieren ? wie soll das denn gehen? (damit kein missverständniss aufkommt, hat der gute auch nur einen euro über den besagten 950,00 € gibts null zuschuß!)
die fahrt in die bücherrei oder zur uni kostet richtig euros. und die bücher sind weis gott nicht zum gotteslohn auszuleihen. und vielleicht bekommt er ja auch hunger oder durst und möchte ne cola oder einen bigmac kaufen. wovon eigentlich ?
jetzt ist er aber etwas gebrechlich und wohnt in einem heim. so ein älterer herr oder dame. dann bekommt er 84 € taschengeld. für zahnpasta, seife, etc. spätestens am 10. ist er pleite.
ob der wohl gute laune hat ?
die rentner die du kennst sind eine verschwindend kleine minderheit.
las dir mal eine statistik der einkommensverhältnisse zeigen.
geld ist genbug da in dieser unserer repubkik. es wird nur falsch augegeben. allein aus en beraterverträgen des arbeitsamtest könntest du tausende von rentnern besser stellen.
oder vom soli, war für drei jahre geplant und wird wohl ein dauerbrenner. statt das unsere industrie den osten aufbaut, billige löhne, gehn sie in den ostblock und wir subventionieren unsere eigenen leute. das ist doch ein irrsinn ! die jungs in den neuen bundesländern währen stolz etwas geschaffen zu haben statt am tropf zu hängen.
religion ist opium fürs volk - subventionen sind die bremse für kreativität und schaffenskraft. siehe hierzu auch bergbau und schiffbau. die brauchen für die planung eines dampfers acht tage am computer - aber verwenden acht monate darauf wie man die höchsten und besten subventionen bezieht.
noch fragen ?
t.
Wir Alten werden immer mehr. Die Politiker haben wohl
vergessen, dass auch wir noch Wähler sind, und bald die
stärkste Gruppe!Hallo 50 Plusler,
solche und ähnliche Klagen hört und liest man oft - nur sind
meist sehr pauschal und man kann sich wenig vorstellen. Den
Rentnern, die ich kenne, geht es nicht schlecht. Sie haben
alle ein Auto, können in Urlaub fahren usw und ich
unterstelle, dass im täglichen Leben alles Wesentliche
vorhanden ist.
Dagegen heisst es weiter unten in einem Beitrag, das Leben sei
unerträglich.
Erzählt doch mal ein wenig mehr von Euch. Wie lebt Ihr? Was
tut Ihr? Beschäftigt Ihr Euch geistig? Nutzt Ihr z.B. die
Bibliotheken, Gesprächskreise, Vorträge usw? Man hört ja auch
von Senioren, die wieder zur Uni gehen. - Oder ich kenne eine
nette alte Dame (sie war früher Sekretärin) sie gibt Kindern
Hilfe bei den Hausaufgaben. Das ist gar nicht so einfach -
aber sie ist gefordert und wird gebraucht.
In Stuttgart gibt es die Landsbibliothek mit einem grossen
Lesesaal. Da hat man so viele Möglichkeiten. Ein Leseraum mit
allen tagesaktuellen Zeitungen gibt es wieder extra. Und es
kostet keinen Cent, die Bibliothek zu benutzen. Wenn ich dort
bin, beneide ich immer die Rentner um ihre Zeit.
Macht eine Kulturrevolution für Rentner! Wem soll denn Geld
abgenommen werden, damit die Rentner mehr bekommen?
Meine Fragen: wie lebt Ihr? - was tut Ihr? sind ganz ernst
gemeint - ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
schöne Grüsse
Uli
Hallo Monika,
hast du auch ein Programm, aus dem man ersehen kann, welche
Art von Politik du betreiben willst. So ein Programm, das über
„früher war bei den Renten alles besser“ hinausgeht. Ich würde
als Name „Die Deutsche Sparpartei“ vorschlagen und als
Parteimotto „Sparen, aber nicht bei mir!“ So eine Art
Schillpartei für Rentner. Mehr ist ja deinem Posting und das
Anderer über dieses Thema nicht zu entnehmen.
Hallo Michael.
Ich gehe davon aus, daß der erste Rentner Deutschlands seine Rente aus seinen angesammelten Beiträgen (Kapital) erhalten hat. Es ist kaum denkbar, daß jemand gesagt hat, du hast jetzt 40 Jahre gearbeitet und jetzt bekommst du Geld, das nennt man Rente.
Wenn irgend jemand das angesammelte Kapital der Rentner für das gesamte Volk verbraten hat, dann muß das Steueraufkommen dafür gerade stehen. Wer den sogenannten „Generationenvertrag“ erfunden hat, ist der Täter.
Jeder Rentner von Heute hat Zwangsbeiträge, gemäß seinem Einkommen, in die Rentenversicherung eingezahlt. Auf die Rente hat er einfach einen moralischen Anspruch.
Deine Generation wird nochmehr verarscht, du sollst zwangszahlen für nichts.
Bedenke, Politiker sind Schmarotzer, 4 Jahre Lügen und sie haben ausgesorgt fürs Alter. Bezahlen brauchen sie nichts.
MfG Vanic
Hallo Uli !
aus deinen zeilen spricht leider eine grosse
unkenntnis der situation.
deswegen frage ich ja auch: „wie lebt ihr denn?“
zu deinem posting, der durchschnittliche rentner bekommt so um
die 950,00 EURO.
Das st keine Antwort auf meine Frage. Den Wert hätte ich mir ja auch besorgen können.
davon geht erstmal die KK runter. und wenn
die beisserchen kaputt sind zahlt er 10 € eintritt beim
dentisten seiner wahl und weitere 10 € wenn er auch noch zum
praktiker muß.
Find ich aber so dramatisch nicht.
und ne kleine brücke schlägt mal locker mit 900 bis 1000 EURO
zu buche.
(hab gerade drei machen lassen, waren locker 3.900 euro. wo
soll er die hernehmen ?
Woher hast Du sie genommen?
und dann soll er noch gute laune haben
und studieren ? wie soll das denn gehen? (damit kein
missverständniss aufkommt, hat der gute auch nur einen euro
über den besagten 950,00 € gibts null zuschuß!)
die fahrt in die bücherrei oder zur uni kostet richtig euros.
und die bücher sind weis gott nicht zum gotteslohn
auszuleihen. und vielleicht bekommt er ja auch hunger oder
durst und möchte ne cola oder einen bigmac kaufen. wovon
eigentlich ?
Was ich sagen wollte ist, dass viele gute Einrichtungen (wie bei uns die Landesbibliothek) frei sind und von jedem genutzt werden können.
Wenn die Kinder einen Schulausflug machen, haben sie Butterbrote und Trinkflaschen bei sich. Jedenfalls bei uns in Schwaben.
Wie kommst Du auf Cola und Bigmac ?
jetzt ist er aber etwas gebrechlich und wohnt in einem heim.
so ein älterer herr oder dame. dann bekommt er 84 €
taschengeld. für zahnpasta, seife, etc. spätestens am 10. ist
er pleite.
ob der wohl gute laune hat ?
Was erwartest Du konkret? Ab wieviel Euro würde die Laune besser?
die rentner die du kennst sind eine verschwindend kleine
minderheit.
In meinem Gesichtskreis eben nicht! Meist haben die auch noch die grossen Wohnungen, die sie früher für mehrere Kinder brauchten.
las dir mal eine statistik der einkommensverhältnisse zeigen.
Bei den Kindern git es nach meiner Kenntnis die meisten sozial schwachen
geld ist genbug da in dieser unserer repubkik. es wird nur
falsch augegeben. allein aus en beraterverträgen des
arbeitsamtest könntest du tausende von rentnern besser
stellen.
Was werden die dann mit dem Geld tun?
oder vom soli, war für drei jahre geplant und wird wohl ein
dauerbrenner. statt das unsere industrie den osten aufbaut,
billige löhne, gehn sie in den ostblock und wir
subventionieren unsere eigenen leute. das ist doch ein irrsinn
! die jungs in den neuen bundesländern währen stolz etwas
geschaffen zu haben statt am tropf zu hängen.
religion ist opium fürs volk - subventionen sind die bremse
für kreativität und schaffenskraft.
Gilt das für Rentner nicht?
siehe hierzu auch bergbau
und schiffbau. die brauchen für die planung eines dampfers
acht tage am computer - aber verwenden acht monate darauf wie
man die höchsten und besten subventionen bezieht.
noch fragen ?
Ja, siehe oben
Gruss Uli
Hallo Uli !
aus deinen zeilen spricht leider eine grosse
unkenntnis der situation.deswegen frage ich ja auch: „wie lebt ihr denn?“
zu deinem posting, der durchschnittliche rentner bekommt so um
die 950,00 EURO.Das st keine Antwort auf meine Frage. Den Wert hätte ich mir
ja auch besorgen können.
Hättest du aber besser (vor dem Posting)
davon geht erstmal die KK runter. und wenn
die beisserchen kaputt sind zahlt er 10 € eintritt beim
dentisten seiner wahl und weitere 10 € wenn er auch noch zum
praktiker muß.Find ich aber so dramatisch nicht.
Wenn du 950€ Netto hättest? Glaube doch.
und ne kleine brücke schlägt mal locker mit 900 bis 1000 EURO
zu buche.
(hab gerade drei machen lassen, waren locker 3.900 euro. wo
soll er die hernehmen ?Woher hast Du sie genommen?
Falsche Frage, muß heißen: „Woher nimmst du sie“
und dann soll er noch gute laune haben
und studieren ? wie soll das denn gehen? (damit kein
missverständniss aufkommt, hat der gute auch nur einen euro
über den besagten 950,00 € gibts null zuschuß!)
die fahrt in die bücherrei oder zur uni kostet richtig euros.
und die bücher sind weis gott nicht zum gotteslohn
auszuleihen. und vielleicht bekommt er ja auch hunger oder
durst und möchte ne cola oder einen bigmac kaufen. wovon
eigentlich ?Was ich sagen wollte ist, dass viele gute Einrichtungen (wie
bei uns die Landesbibliothek) frei sind und von jedem genutzt
werden können.
Wenn die Kinder einen Schulausflug machen, haben sie
Butterbrote und Trinkflaschen bei sich. Jedenfalls bei uns in
Schwaben.
Wie kommst Du auf Cola und Bigmac ?
Wie kommst du auf Landesbibliothek?
jetzt ist er aber etwas gebrechlich und wohnt in einem heim.
so ein älterer herr oder dame. dann bekommt er 84 €
taschengeld. für zahnpasta, seife, etc. spätestens am 10. ist
er pleite.
ob der wohl gute laune hat ?Was erwartest Du konkret? Ab wieviel Euro würde die Laune
besser?
Mach mal einen Vorschlag!
die rentner die du kennst sind eine verschwindend kleine
minderheit.
In meinem Gesichtskreis eben nicht! Meist haben die auch noch
die grossen Wohnungen, die sie früher für mehrere Kinder
brauchten.
Du sprichst von den 950€- Rentnern???
las dir mal eine statistik der einkommensverhältnisse zeigen.
Bei den Kindern git es nach meiner Kenntnis die meisten sozial
schwachengeld ist genbug da in dieser unserer repubkik. es wird nur
falsch augegeben. allein aus en beraterverträgen des
arbeitsamtest könntest du tausende von rentnern besser
stellen.Was werden die dann mit dem Geld tun?
Hast du dich nicht informiert?
oder vom soli, war für drei jahre geplant und wird wohl ein
dauerbrenner. statt das unsere industrie den osten aufbaut,
billige löhne, gehn sie in den ostblock und wir
subventionieren unsere eigenen leute. das ist doch ein irrsinn
! die jungs in den neuen bundesländern währen stolz etwas
geschaffen zu haben statt am tropf zu hängen.
religion ist opium fürs volk - subventionen sind die bremse
für kreativität und schaffenskraft.Gilt das für Rentner nicht?
Meinst du Kreativität und Schaffenskraft??
siehe hierzu auch bergbau
und schiffbau. die brauchen für die planung eines dampfers
acht tage am computer - aber verwenden acht monate darauf wie
man die höchsten und besten subventionen bezieht.
noch fragen ?Ja, siehe oben
Bist du oben???
Gruss Uli
Gruß Vanic.
Hallo Vanic !
Danke für Deine Antwort. Der Junge verfügt leider nur über eine eingeschränkte Wahrnehmungsfähigkeit.
Die 950,00 sond in wahrheit nur 938,00 oder so. und zwar BRUTTO ! nix netto.
aus deinen zeilen spricht leider eine grosse
unkenntnis der situation.deswegen frage ich ja auch: „wie lebt ihr denn?“
zu deinem posting, der durchschnittliche rentner bekommt so um
die 950,00 EURO.Das st keine Antwort auf meine Frage. Den Wert hätte ich mir
ja auch besorgen können.Hättest du aber besser (vor dem Posting)
davon geht erstmal die KK runter. und wenn
die beisserchen kaputt sind zahlt er 10 € eintritt beim
dentisten seiner wahl und weitere 10 € wenn er auch noch zum
praktiker muß.Find ich aber so dramatisch nicht.
Wenn du 950€ Netto hättest? Glaube doch.
versuch doch mal damit einen Monat zu überstehen.
und ne kleine brücke schlägt mal locker mit 900 bis 1000 EURO
zu buche.
(hab gerade drei machen lassen, waren locker 3.900 euro. wo
soll er die hernehmen ?Woher hast Du sie genommen?
Falsche Frage, muß heißen: „Woher nimmst du sie“
und dann soll er noch gute laune haben
und studieren ? wie soll das denn gehen? (damit kein
missverständniss aufkommt, hat der gute auch nur einen euro
über den besagten 950,00 € gibts null zuschuß!)
die fahrt in die bücherrei oder zur uni kostet richtig euros.
und die bücher sind weis gott nicht zum gotteslohn
auszuleihen. und vielleicht bekommt er ja auch hunger oder
durst und möchte ne cola oder einen bigmac kaufen. wovon
eigentlich ?Was ich sagen wollte ist, dass viele gute Einrichtungen (wie
bei uns die Landesbibliothek) frei sind und von jedem genutzt
werden können.
Wenn die Kinder einen Schulausflug machen, haben sie
Butterbrote und Trinkflaschen bei sich. Jedenfalls bei uns in
Schwaben.
Wie kommst Du auf Cola und Bigmac ?Wie kommst du auf Landesbibliothek?
jetzt ist er aber etwas gebrechlich und wohnt in einem heim.
so ein älterer herr oder dame. dann bekommt er 84 €
taschengeld. für zahnpasta, seife, etc. spätestens am 10. ist
er pleite.
ob der wohl gute laune hat ?Was erwartest Du konkret? Ab wieviel Euro würde die Laune
besser?Mach mal einen Vorschlag!
die rentner die du kennst sind eine verschwindend kleine
minderheit.In meinem Gesichtskreis eben nicht!
wie ich weiter oben schon sagte - du verfügst nur über einen eingeschränkten blickwinkel. geh mal zum optiker deines vertrauens - und dann versuch mal einen 360 Grad Rundumblick. wirkt wunder.
Meist haben die auch noch
die grossen Wohnungen, die sie früher für mehrere Kinder
brauchten.Du sprichst von den 950€- Rentnern???
las dir mal eine statistik der einkommensverhältnisse zeigen.
Bei den Kindern git es nach meiner Kenntnis die meisten sozial
schwachengeld ist genbug da in dieser unserer repubkik. es wird nur
falsch augegeben. allein aus en beraterverträgen des
arbeitsamtest könntest du tausende von rentnern besser
stellen.Was werden die dann mit dem Geld tun?
Hast du dich nicht informiert?
oder vom soli, war für drei jahre geplant und wird wohl ein
dauerbrenner. statt das unsere industrie den osten aufbaut,
billige löhne, gehn sie in den ostblock und wir
subventionieren unsere eigenen leute. das ist doch ein irrsinn
! die jungs in den neuen bundesländern währen stolz etwas
geschaffen zu haben statt am tropf zu hängen.
religion ist opium fürs volk - subventionen sind die bremse
für kreativität und schaffenskraft.Gilt das für Rentner nicht?
Meinst du Kreativität und Schaffenskraft??
siehe hierzu auch bergbau
und schiffbau. die brauchen für die planung eines dampfers
acht tage am computer - aber verwenden acht monate darauf wie
man die höchsten und besten subventionen bezieht.
noch fragen ?Ja, siehe oben
Bist du oben???
Gruss Uli
Gruß Vanic.
Hallo Uli !
aus deinen zeilen spricht leider eine grosse
unkenntnis der situation.deswegen frage ich ja auch: „wie lebt ihr denn?“
zu deinem posting, der durchschnittliche rentner bekommt so um
die 950,00 EURO.Das st keine Antwort auf meine Frage. Den Wert hätte ich mir
ja auch besorgen können.Hättest du aber besser (vor dem Posting)
Du nimmst eine Zahl aus der Statistik und erklärst sie für alle gültig. In unserer Diskussion hier beschwert man sich über 10 € Praxisgebühr und gleichzeitig ist davon die Rede, dass die Zähne für 3900 € gerichtet werden. Bei einem Einkommen von 950 €? Für mich passt da etwas nicht zusammen.
davon geht erstmal die KK runter. und wenn
die beisserchen kaputt sind zahlt er 10 € eintritt beim
dentisten seiner wahl und weitere 10 € wenn er auch noch zum
praktiker muß.Find ich aber so dramatisch nicht.
Wenn du 950€ Netto hättest? Glaube doch.
Und dann für 3900 die Zähne richten lassen? Glaub ich nicht!
und ne kleine brücke schlägt mal locker mit 900 bis 1000 EURO
zu buche.
(hab gerade drei machen lassen, waren locker 3.900 euro. wo
soll er die hernehmen ?Woher hast Du sie genommen?
Falsche Frage, muß heißen: „Woher nimmst du sie“
und?
und dann soll er noch gute laune haben
und studieren ? wie soll das denn gehen? (damit kein
missverständniss aufkommt, hat der gute auch nur einen euro
über den besagten 950,00 € gibts null zuschuß!)
die fahrt in die bücherrei oder zur uni kostet richtig euros.
und die bücher sind weis gott nicht zum gotteslohn
auszuleihen. und vielleicht bekommt er ja auch hunger oder
durst und möchte ne cola oder einen bigmac kaufen. wovon
eigentlich ?Was ich sagen wollte ist, dass viele gute Einrichtungen (wie
bei uns die Landesbibliothek) frei sind und von jedem genutzt
werden können.
Wenn die Kinder einen Schulausflug machen, haben sie
Butterbrote und Trinkflaschen bei sich. Jedenfalls bei uns in
Schwaben.
Wie kommst Du auf Cola und Bigmac ?Wie kommst du auf Landesbibliothek?
Es ist, wie gesagt, nur ein Beispiel. Irgendwie spielen doch da auch die Ansprüche eines jeden mit hinein. Sag jetzt bitte nicht, die Rentner könnten ja nicht Skat spielen weil sie sich das Bier dazu nicht leisten könnten.
jetzt ist er aber etwas gebrechlich und wohnt in einem heim.
so ein älterer herr oder dame. dann bekommt er 84 €
taschengeld. für zahnpasta, seife, etc. spätestens am 10. ist
er pleite.
ob der wohl gute laune hat ?Was erwartest Du konkret? Ab wieviel Euro würde die Laune
besser?Mach mal einen Vorschlag!
Mit wieviel geld geht ein 18-jähriger Soldat so um? Ich bin nicht auf dem aktuellen Stand. Oder eine alleinerziehende Mutter?
die rentner die du kennst sind eine verschwindend kleine
minderheit.In meinem Gesichtskreis eben nicht! Meist haben die auch noch
die grossen Wohnungen, die sie früher für mehrere Kinder
brauchten.Du sprichst von den 950€- Rentnern???#
Eben nicht.
las dir mal eine statistik der einkommensverhältnisse zeigen.
Bei den Kindern git es nach meiner Kenntnis die meisten sozial
schwachengeld ist genbug da in dieser unserer repubkik. es wird nur
falsch augegeben. allein aus en beraterverträgen des
arbeitsamtest könntest du tausende von rentnern besser
stellen.Was werden die dann mit dem Geld tun?
Hast du dich nicht informiert?
Bin gerade dabei mich zu informieren… kommen aber wenig hilfreiche Beiträge.
oder vom soli, war für drei jahre geplant und wird wohl ein
dauerbrenner. statt das unsere industrie den osten aufbaut,
billige löhne, gehn sie in den ostblock und wir
subventionieren unsere eigenen leute. das ist doch ein irrsinn
! die jungs in den neuen bundesländern währen stolz etwas
geschaffen zu haben statt am tropf zu hängen.
religion ist opium fürs volk - subventionen sind die bremse
für kreativität und schaffenskraft.Gilt das für Rentner nicht?
Meinst du Kreativität und Schaffenskraft??
Ja.
siehe hierzu auch bergbau
und schiffbau. die brauchen für die planung eines dampfers
acht tage am computer - aber verwenden acht monate darauf wie
man die höchsten und besten subventionen bezieht.
noch fragen ?Ja, siehe oben
Bist du oben???
Was soll das heissen?
Gruss Uli
Hallo Vanic !
Danke für Deine Antwort. Der Junge verfügt
leider nur über eine eingeschränkte Wahrnehmungsfähigkeit.
Is ja nett. Entschuldigung, dass ich Fragen gestellt habe.
Uli
Hallo, Uli,
ich bin zwar noch nicht ganz Rentner, werde es aber in drei Jahren vielleicht sein.
Aber mir geht das Geseiere von wegen „Rentnerverarmung“ auch ganz nett auf den Geist.
Sicher nicht schön, wenn gespart werden muß, aber dafür hat man ja auch lange genug aus dem Vollen gelebt.
Alle, die hier lauthals ihr Schicksal als „Bettelrentner“ beklagen, sollen mir erst einmal erklären, wo bei sinkenden Beiträgen, bei sinkenden Zahlen von Beitragszahlern und steigenden Zahlen von Beitragsempfängern die Kohle herkommen soll?
Soll die arbeitende Bevölkerung die Zeche bezahlen? Wird die Abgabenbelastung erhöht, rentiert es sich für viele Kleinverdiener nicht mehr, sich morgens aus dem Bett zu erheben, zum Sozialamt können sie auch nachmittags gehen. Und zu Recht sprichst Du die an, die grade mal so mit Arbeit über die Runden kommen, und nicht Vater Staat und dem Steuerzahler auf der Tasche liegen. Sollen die dafür sorgen, dass unsere Rentner einmal jährlich nach Malle fliegen können?
Mich macht dieses undifferenzierte Anspruchsdenken einfach wütend.
Gruß Eckard.
Hallo, Vanic,
Wenn irgend jemand das angesammelte Kapital der Rentner für
das gesamte Volk verbraten hat, dann muß das Steueraufkommen
dafür gerade stehen. Wer den sogenannten „Generationenvertrag“
erfunden hat, ist der Täter.
Dann beschwer dich mal bei Herrn Bismarck.
Jeder Rentner von Heute hat Zwangsbeiträge, gemäß seinem
Einkommen, in die Rentenversicherung eingezahlt. Auf die Rente
hat er einfach einen moralischen Anspruch.
Damit wurden die Renten der damaligen Rentner gezahlt. Und es gab mal eine Regierung, die sich brüstete „Die Rende is sischä“, und um Wähler zu fangen die Renten Jahr für Jahr erhöhte, ohne sich darum zu kümmern, dass sich die Bevölkerungspyramide so langsam aber sicher auf den Kopf stellt. Das hätte man auch schon Anfang der 80er Jahre ausrechnen und entsprechen reagieren müssen, Aber das hätte ja „Isch sach nix“ Wählerstimmen für die dritte Amtsperiode gekostet.
Deine Generation wird nochmehr verarscht, du sollst
zwangszahlen für nichts.
Aber nur, wenn Deine Ansprüche an das Sozialsystem sich nicht ändern - oder geändert werden.
Bedenke, Politiker sind Schmarotzer, 4 Jahre Lügen und sie
haben ausgesorgt fürs Alter. Bezahlen brauchen sie nichts.
Und warum bist Du kein Politiker?
Eckard.
Wir Alten werden immer mehr. Die Politiker haben wohl
vergessen, dass auch wir noch Wähler sind, und bald die
stärkste Gruppe! Wir brauchen nicht nach Berlin zu marschieren
um unsere Jugenderinnerungen (68er) wieder aufzufrischen. Die
nächste Wahl kommt bestimmt. Wir müssen uns nur einig sein und
nicht aus Frust zu Hause bleiben. Obwohl es wird schwierig:
WEN wählen? Es müssen nicht die zahnlosen Panther sein. Eine
neue Partei wäre fällig. Vielleicht „Bissige Tieger“?
mp…Hallo Monika,
hast du auch ein Programm, aus dem man ersehen kann, welche
Art von Politik du betreiben willst. So ein Programm, das über
„früher war bei den Renten alles besser“ hinausgeht.
Wer sagt das dass früher alles besser war?
Ich würde
als Name „Die Deutsche Sparpartei“ vorschlagen und als
Parteimotto „Sparen, aber nicht bei mir!“ So eine Art
Schillpartei für Rentner. Mehr ist ja deinem Posting und das
Anderer über dieses Thema nicht zu entnehmen.
Würde ich zu diesem Thema konkreter werden, bekäme ich wieder zur Antwort_ Was soll das Geseiere.
Ich habe neulich ein Interview mit einem Rentenexperten im ZDF
gesehen, der gesagt hat, die Maßnahmen der jetzigen Regierung
gingen in die richtige Richtung, kommen aber 10-20 Jahre zu
spät. Wer war damals an der Regierung? Wirst du denen auch
vorwerfen, dass sie durch das wahltaktisch bedingte,
langjährige Ignorieren des Rentenproblems den jetzigen
Zustand mitverursacht haben. Oder wirst du genau diese Leute
beim nächsten Mal wieder wählen,
sicher nicht
die Hunderte von Milliarden
der Kosten der dt. Einheit den Sozialkassen aufgebürdet haben,
nach dem Motto, die Kosten der Allgemeinheit, die Gewinne
privat. Kannst du dich noch an Norbert Blüm erinnern, der mit
dem Wahlspruch durch die Lande gezogen ist: „Eins ist sicher.
Die Rente!“ Damit kann er doch aus heutiger Sicht lediglich
seine eigene Rente (ca. 10500,-EUR monatl.) gemeint haben. Ist
dir eigentlich bekannt, dass unter den 16 Jahren Kohl der
Beitragssatz für die Rentenversicherung von 14% auf über 20%
gestiegen ist?
Das hört sich so an als würdest du mir unterstellen ich wünschte mir die CDU herbei.
Also mach doch bitte mal einen konkreten Vorschlag, was du
anders machen willst, ohne die Zahler der jetzigen
Rentenbeiträge nicht noch weiter zu belasten.
Und was bekommst du dann als Rentner mehr ?
Wenn du mal nachrechnen würdest dan kämst du vielleicht auf die Idee, dass all die Reformen letzten Endes hauptsächlich die Rentner trifft.
Gruß
Michael
hallo Eckard !
Du hast schon differenzierter geantwortet. vor allen dingen aber besser informiert.
die rentenkasse währe sicher nicht am ende wenn sie nicht vorher ausgeplündert worden währe. und die schwankungsreserve nicht auf ein symbolisches minimum reduziert worden währe…
(Bin mal gespannt ob das defizit im september d.j. von 800.000 eintrifft)
ich sehe im staat einen haushalt wie jeden anderen auch. da müssen die einnahmen mit den ausgaben korrespondieren. das tun sie in unserem falle nicht weil die herren kassenwarte das geld für allen möglichen schnickschnack verbraten. schlankere kassen und vernünftiges steuersysthem - wir hätten keine probleme.
die heutigen rentner haben eine planung (finanzielle) für ihren lebensabend gemacht. ich auch. (das ich damit immer noch besser dastehe als der durchschnitt soll hier kein thema sein)
aber voller krankenkassenbeitrag, versteuerung der einkünfte, weniger feibeträge und und und… das reist ein loch in das säckel. und bedeutet konsumversicht, erzwungener massen. und verdirbt die gute laune - weil man sich betrogen vorkommt.
wenn ich mein geld in die kneipe trage und das möglichst jeden abend, dann kann ich mir auch kein auto leisten. aber genau das macht unser staat. er verplempert unser sauer verdientes geld. auch deines!
Beispiel diese irrsinns: brüssel straft uns ab wg. schlechter kassenführeng - möchte aber gleichzeitig das wir mehr nach brüssel überweisen !? wie denn das ??
leider gibt es von diesen beispielen noch mehr in diesem unserem lande.
wenn du’s nicht glaubst - du findest mich regelmässig im via bene, meiner kantine.
audienzen nur nach terminabsprache mit meinem büro.
t.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
zu deinem posting, der durchschnittliche rentner bekommt so um
die 950,00 EURO.Das st keine Antwort auf meine Frage. Den Wert hätte ich mir
ja auch besorgen können.Hättest du aber besser (vor dem Posting)
Vorschlag: nimm 950€, versuche mal damit auszukommen (habe deine Visitenkarte gelesen), und melde dich, wie lange es bei dir gereicht hat.
Mal üben sozusagen, mit 49 J. wird es für dich ja eh bald ernst.
Falls der Betrieb rationalisiert, sogar sehr bald.
Du nimmst eine Zahl aus der Statistik und erklärst sie für
alle gültig. In unserer Diskussion hier beschwert man sich
über 10 € Praxisgebühr und gleichzeitig ist davon die Rede,
dass die Zähne für 3900 € gerichtet werden. Bei einem
Einkommen von 950 €? Für mich passt da etwas nicht zusammen.davon geht erstmal die KK runter. und wenn
die beisserchen kaputt sind zahlt er 10 € eintritt beim
dentisten seiner wahl und weitere 10 € wenn er auch noch zum
praktiker muß.Find ich aber so dramatisch nicht.
Wenn du 950€ Netto hättest? Glaube doch.
Und dann für 3900 die Zähne richten lassen? Glaub ich nicht!
Du würdest natürlich ohne Zähne rumlaufen, Haha.(Siehe deine Visitenkarte)
und ne kleine brücke schlägt mal locker mit 900 bis 1000 EURO
zu buche.
(hab gerade drei machen lassen, waren locker 3.900 euro. wo
soll er die hernehmen ?Woher hast Du sie genommen?
Falsche Frage, muß heißen: „Woher nimmst du sie“
und?
Schon mal was von Finanzierung gehört? (wie oben gesagt,üben)
Es ist, wie gesagt, nur ein Beispiel. Irgendwie spielen doch
da auch die Ansprüche eines jeden mit hinein. Sag jetzt bitte
nicht, die Rentner könnten ja nicht Skat spielen weil sie sich
das Bier dazu nicht leisten könnten.
Du wirst es ja hoffentlich ausprobieren, bin gespannt.
Mit wieviel geld geht ein 18-jähriger Soldat so um? Ich bin
nicht auf dem aktuellen Stand. Oder eine alleinerziehende
Mutter?
Hat der 18-jährige Soldat 45 Jahre Arbeit und Rentenbeiträge hinter sich??
Die alleinerziehende Mutter? Dann frag mal Eine.
Irgendwie bringst du was durcheinander, Rentner, 18-Jährige, junge Mütter, alles ein Topf?
die rentner die du kennst sind eine verschwindend kleine
minderheit.In meinem Gesichtskreis eben nicht! Meist haben die auch noch
die grossen Wohnungen, die sie früher für mehrere Kinder
brauchten.Du sprichst von den 950€- Rentnern???#
Eben nicht.
Dann hättest du fragen sollen: Wie leben Pensionäre ab 5000€ aufwärts.
Du bist hier falsch.
Bin gerade dabei mich zu informieren… kommen aber wenig
hilfreiche Beiträge.
Ich konnte hoffentlich hilfreich sein.
für kreativität und schaffenskraft.
Gilt das für Rentner nicht?
Meinst du Kreativität und Schaffenskraft??
Ja.
Stimme dir voll zu, die Schaffenskraft eines 70 jährigen ist sensationell, die Kreativität eines 80 jährigen nicht zu überbieten??? Hahaha.
siehe hierzu auch bergbau
und schiffbau. die brauchen für die planung eines dampfers
acht tage am computer - aber verwenden acht monate darauf wie
man die höchsten und besten subventionen bezieht.
noch fragen ?Ja, siehe oben
Bist du oben???
Was soll das heissen?
Adenauers Pappritz (ich hoffe der Name stimmt) sagte mal: Wo wir sind ist oben. Ich hoffe es sind bei dir nicht zu viele Wolken zwischen oben und der Wirklichkeit
Von unten MfG Vanic.
Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.
Wir Alten werden immer mehr.
Richtig, also ab ins Altenheim.
Gruss (Ich gehe mit)
Wir Alten werden immer mehr.
Richtig, also ab ins Altenheim.
Warum ? gibt es dort nur Wasser, oder wird man von einer grossen Mäusefalle erschlagen ?
verwirrt… und
Gruss
Fritz
a.d.Uw.
Wir Alten werden immer mehr.
Richtig, also ab ins Altenheim.
Warum ? gibt es dort nur Wasser, oder wird man von einer
grossen Mäusefalle erschlagen ?
Und wer bezahlts, wovon?
Erstaunt Vanic.