Wohnberechtigungsschein

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Wohnberechtigungsschein. Speziell geht es um Frankfurt am Main.
Ich möchte als Nachmieter in eine geförderte Wohnung einziehen, für die ein WBS erforderlich ist. Ich erfülle auch die entsprechenden Einkommensbedingungen.
Das Problem ist aber, dass da derzeit noch eine andere Person drin wohnt, die mein zukünftiger Mitbewohner wird (die Wohnungen sind als Wohngemeinschaftswohnungen konzipiert und werden immer nur an zwei Personen zusammen vermietet). Der ist damals mit WBS dort eingezogen. Mittlerweile verdient er aber zu viel, um noch einmal einen WBS zu bekommen.
Was passiert, wenn er jetzt keinen WBS mehr bekommt? Wir mussten den Antrag für einen WBS nämlich gemeinsam ausfüllen, d. h. wenn er wegen dem Mitbewohner abgelehnt wird, habe ich wohl auch eine Ablehnung zu erwarten?
Konkret: Was passiert mit Leuten, die in geförderten Wohnungen wohnen, aber zu viel verdienen, jetzt wo es die Fehlbelegungsabgabe nicht mehr gibt?

LG und Danke im Voraus :smile:

Tut mir leid, da kenne ich mich zu wenig gut aus. Fragt doch bei der Stelle für die Wohnberechtigungsscheine…
Alles Gute!

Hallo [Name entfernt - www Team],

wie es konkret in Frankfurt am Main gehandhabt wird weiß ich leider nicht.
Kann dir da nicht weiterhelfen.

MfG DDWAE