Wohneigentum gegenseitig vermieten!?

Hallo!

Ich zahle als Single monatlich zwischen 1200 und 1500 DM Lohnsteuer - und das gefällt mir gar nicht!!! Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, Wohneigentum über eine Bankfinanzierung zu kaufen (egal ob Wohnung oder Haus) und dann zu vermieten. So kann ich ja wohl 'ne Menge Steuern sparen. Allerdings muß man dann schon ordentliche Mieter finden, die nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit angemeckert kommen und Streß machen.
Als ich über dieses Thema mit 'nem Kumpel gesprochen habe stellte sich heraus, daß es ihm ziemlich ähnlich geht. Deshalb nun meine Frage ob es irgenwelche Bestimmungen/Gesetze gibt, die das ‚über Kreuz‘ kaufen und vermieten verbieten (also ich kaufe 'ne Wohnung und vermiete sie an meinen Kumpel und gleichzeitig kauft er auch eine und vermietet sie an mich).

Ich bin mal auf Eure Beträge gespannt.
Ottifant

Hallo Ottifant,

dieses über Kreuz vermieten hatten schon viele als Idee. Das Finanzamt erkennt dies aber nicht an - verdeckter Eigenbedarf.
Wenn Du aber noch einen Dritten findest und Ihr im Ring Euch die Wohnungen vermietet, müßte es m. E. vom Finanzamt anerkannt werden.

Christian

Das ist ja schade!
Aber wie kriegen die das raus? Bei meiner Steuererklärung habe ich noch nie Angaben zu meinem Vermieter machen müssen!?
Also wüßte mein Finanzamt eigentlich nur, daß Herr X in meiner Wohnung lebt. Und das Finanzamt von Herrn X weiß, daß ich in seiner Wohnung wohne. Und in unserem Falle wären das 2 verschiedene Finanzämter (eins in Bayern und eines in Brandenburg). Meinst Du wirklich, daß die das nachprüfen?

Ottifant

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tiefenprüfung + Urteil
Hallo Ottifant,

bei einer Tiefenprüfung ja. Es gibt dazu auch schon ein Urteil, habe es leider nicht zur Hand sonst würde ich es hier zitieren.

Christian

Schei…!
Aber Danke für die Warnung!

Ottifant

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

dann darfst Du zu deinem Einkommen auch noch Deine Mieteinkünfte versteuern. Deine eigene Miete kannst Du ja nicht von der Steuer absetzen.
Ob sich das rechnet?

Harald

Hallo Harald,

wenn man eine Wohnung vermietet, dann kann man alle anfallenden Kosten (Zinsen, Kreditgebühren, AfA usw.) absetzen und das ist i.A. mehr, als man Mieteinnahmen hat => Steuervorteil.

Man könnte jetzt auf die Idee kommen, gar nicht zu vermieten oder für wenig Geld. Man hätte dann einen größeren Steuervorteil, da man aber nur max. 53% der Kosten erstattet bekommt, legt man dann doch drauf.

Grüsse

Sven