Wohnen Ausland 1 Monat Arbeit Deitschland

Hallo,

ich bin Deutscher und wohne seit einigen Monaten in Australien. Jetzt habe ich ein Angebot für einen Monat in Deutschland zu arbeiten. Ich dachte daran das als Aushilfe oder als Volontär zu machen um die Sache zu vereinfachen. Ich weiß aber nicht wo ich mich da anmelden muss. Die Firma für die ich arbeiten kann weiß das auch nicht. (Eine Reise-Krankenversicherung kann ich abschließen und die Steuerfrage hab ich auch schon geklärt.) Kann mir jemand sagen was ich da zu tun habe um das offiziell zu machen?
Vielen Dank!

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Aus den wenigen Informationen kann ich Ihnen keinen Tipp geben. Mir gefällt die Anstellung für 4 Wochen als Ehrenamt sehr gut. Die Vergütung wird als Aufwandsentschädigung gezahlt und ist frei verhandelbar. Steuern, Krankenversicherung und alles Andere kommt später. Ob das für Sie Praktikabel ist, kann ich nicht beurteilen. Mit freundlichen Grüßen.

ich bin Deutscher und wohne seit einigen Monaten in
Australien. Jetzt habe ich ein Angebot für einen Monat in

Hier stellt sich die Frage, wo du deinen Wohnsitz hast. Immer noch in Deutschland, weil du „nur“ zum Auslandstudium in Australien bist oder bist du ausgewandert.

Je nach dem wird es anderes gehandhabt. Genau weiß ich es nicht, aber wenn du noch in D den Wohnsitz inne hältst, dann ist alles kein Problem, du wirst abgerechnet wie ein „normaler Deutscher Arbeiter“. Falls nicht, brauchst du erst ein Arbeitsvisum. Also an die Botschaft wenden (ich glaube dort muss man das beantragen)…Und der Arbeitgeber muss dich hier anmelden als Ausländer. Da hilft eine Reisekrankenversicherung nicht, da diese NUR für eine private Reise gilt und NICHT, wenn du im Ausland arbeitest…

Das könnte also - meines Erachtens - zu Schwierigkeiten kommen, wenn die das spitz bekommen…

LG

Hallo,

tut mir leid, aber da kann ich Dir absolut nicht bei weiterhelfen.

Gruß
Schnucki

vielen Dank für die schnelle Antwort,
hier noch ein paar Details: Ich würde als Baumpfleger arbeiten, habe alle nötigen Zertifikate. Mein fester Wohnsitz ist Australien.
Wie sieht es bei einem Ehrenamt mit der Haftpflichtversicherung aus? Muss der Arbeitgeber mich irgendwo anmelden oder kann ich, wenn ich keinen Wohnsitz in Deutschland habe ein Gewerbe anmelden?
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen
Mit freundlichen Grüßen

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe meinen Wohnsitz in Australien.
Ich werde mal bei der Botschaft nachfragen, ob ich auch ein Gewerbe ausüben kann oder nur als Angestellter arbeiten darf ohne Wohnsitz in Deutschland. Oder kannst Du mir da weiterhelfen?
Vielen Dank im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

das ist eine sehr spezielle Frage. Sie brauchen jemanden, der fit auf diesem Gebiet ist. Vielleicht können Sie Ihre Frage online / oder auch telefonisch einem Raphaels-Werk Beraters in Deutschland stellen. Schauen Sie sich evtl. die Homepage des Raphaels-Werkes an: www.raphaels-werk.de. Diese Organistion ist gemeinnützig und auf dem Gebiet das Weiterwanderung, Auswanderung und verwandter Themen spezialisiert.
LG

Hallo,

ich bin Deutscher und wohne seit einigen Monaten in
Australien. Jetzt habe ich ein Angebot für einen Monat in
Deutschland zu arbeiten. Ich dachte daran das als Aushilfe
oder als Volontär zu machen . Ich
weiß aber nicht wo ich mich da anmelden muss. Die Firma für
die ich arbeiten kann weiß das auch nicht. (Eine
Reise-Krankenversicherung kann ich abschließen und die
Steuerfrage hab ich auch schon geklärt.) Kann mir jemand sagen
was ich da zu tun habe
Vielen Dank!

Sehr geehrter Frager, für 4 Wochen in Deutschland ein Gewerbe anzumelden, lohnt sich nicht. Die Haftpflicht sollte über den Arbeitgeber laufen. Versuchen Sie Ihr Problem über die deutsche Botschaft in Australien zuklären. Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

frag doch mal bei der ZAV nach. Die können dir vielleicht weiterhelfen.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_29928/Navigation/Die…

Gruß

So, wie sich das liest,
sollte es sich um eine befristete Beschäftigung handeln, die damit sozialversicherungsfrei sein.
Weitere Info bei minijobzentrale.de

Hallo! Leider kann ich die Frage nicht beantworten. Seit kurzem gibt es für Deutschland eine zentrale Behördenhotline. Vielleicht rufst du dort einmal an? Die müssten das eigentl. sagen können. VG aus München Ev

Hallo,

ich bin Deutscher und wohne seit einigen Monaten in
Australien. Jetzt habe ich ein Angebot für einen Monat in
Deutschland zu arbeiten. Ich dachte daran das als Aushilfe
oder als Volontär zu machen um die Sache zu vereinfachen. Ich
weiß aber nicht wo ich mich da anmelden muss.

Hallo

ich habe jetzt die Lösung gefunden. Ich eröffne eine Firma in Australien mit einer Betriebshaftpflicht die auch arbeiten im Ausland versichert. Ganz einfach. Wieso bin ich da nicht gleich drauf gekommen?
Danke für die Hilfe

hallo
es kommt darauf an ob die firma
rechtlich in deutschland aktiv ist oder nicht

gruss