Wohnen bei Senioren?

Hi ihrs!

Ich ziehe im September mit meinen 2 Katzen nach Limburg.
Gerne würde ich zu einer älteren Dame ziehen, die ein Zimmer für mich hätte und einen Garten (dass die Katzen rauskönnen).

Davon hätte ich, dass die Miete nicht so teuer ist, jemand für meine Katzen da wäre und ich einer älteren Gessellschaft leisten kann.

Sie hätte davon, dass ich für sie einkaufen gehen kann und ihr im Haushalt helfen kann (wenn sie das will) und Gessellschaft hat.

Habt ihr eine Idee, wie ich so jemanden finde?
Wo kann ich mich hinwenden?

Mir fällt nur ein, Zeitungsartikel zu schalten…

Danke euch!!

Hallo,

Davon hätte ich, dass die Miete nicht so teuer ist, jemand für
meine Katzen da wäre und ich einer älteren Gessellschaft
leisten kann.

Bei allem Respekt vor Deinem Wunsch, dieser Wunsch nach Gesellschaft kann sich zu einem Selbstläufer entwickeln!

Habt ihr eine Idee, wie ich so jemanden finde?
Wo kann ich mich hinwenden?

Vllt. gibt es eine Mitwohnzentrale in Limburg, evtl. vermitteln nahegelegenen Unis/FHs Kontakte.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo Jasmin,

als Stichwort zum googeln: Oft läuft das unter „Wohnen für Hilfe“ (oder „Wohnen gegen Hilfe“).

Ich würde mir zusätzlich zu etwaigen Zeitungsannoncen Ansprechpartner wie die hier
http://www.senioren-initiativen.de/index.php?pageid=…
suchen.

Gruß
Kati

Hi, Jasmin,
Ansprechpartner bzw. Tipps fürs suchen hast Du ja.

Ich will Dir Deine Idee beileibe nicht madig machen. Ich will Dich im Gegenteil dazu ermutigen einen solchen Versuch zu wagen.

Allerdings solltest Du Dir Deine künftige Vermieterin genau ansehen. Ist sie sehr hinfällig? Ist sie bereits im ersten Gespräch sehr mitteilungsbedürftig? Hat sie Familie (Kinder, Enkel, andere Verwandte)? All dies kann Einfluß auf die Dauerhaftigkeit des Mietverhältnisses haben. Auch solltest Du sicherstellen, dass Du bei Bedarf zügig ausziehen kannst (kurze Kündigungsfrist).

Und - hast Du Erfahrungen mit Senioren aus der eigenen Familie?

All diese Fragen musst Du natürlich nicht hier beantworten, sie sollen Dir nur dazu dienen, mögliche Schwierigkeiten bereits im Vorwege zu erkennen.

Viel Erfolg!
Eckard

Liebe Jasmin,

bei allem Respekt… Das, was Du Dir da vorstellst, ist verdammt egoistisch, wenn man das Mäntelchen „Hilfe für die alte Dame“ abnimmt.

Du bist 22 Jahre und suchst eine preiswerte Lösung - das ist Dein gutes Recht. Aber hast Du mal drüber nachgedacht, über welchen Zeitraum sich diese Lösung erstrecken soll? Welche Verantwortung Du da übernimmst? Ich meine nicht die für das Einkaufen, sondern die für die möglichen Gefühle der alten Dame. Ihre Gebrechlichkeit (vielleicht nicht heute, aber irgendwann). Dass sie u.U. Wünsche und Vorstellungen entwickelt, die Du nicht bereit bist zu erfüllen. Das, was sie heute vielleicht noch kann (Katzen füttern), kann in ein paar Monaten schon ganz anders aussehen. Etc., etc. …

Ich rate Dir ab, such’ Dir ne altersentsprechende WG. Da kannst Du auch sparen, hast gelegentliche Betreuung für Deine Katzen und kannst genug für die Gemeinschaft tun.

Gruß,

Anja

Danke erstmal für eure Antworten!

Die, die dagegen sprechen…
Habt ihr noch nie was von „Homesharing“ oder „Mehrgenerationenhaus“ gehört?? :wink:

Ich will ja nicht zu einer pflegebedürftigen, senilen Dame, die professionelle Hilfe benötigt.
Ich selbst habe im Umkreis gleich 2 Damen, die allein in einem Haus leben und sojemanden (und wenn auch nur für 2 jahre) gerne da hätte.
…leider wohnen die beiden in der falschen Stadt.

Ich glaube, ihr seht das zu pessimistisch.
Was soll eine alte Dame allein in einem Haus? Das kann man doch nutzen. Und jeder hat was davon! :wink:

Hallo Jasmin,

als Stichwort zum googeln: Oft läuft das unter „Wohnen für
Hilfe“ (oder „Wohnen gegen Hilfe“).

Gruß
Kati

Vielen Dank dafür!! :wink:
Genau DAS meinte ich!

Hallo,

tolle Idee.
Aber wie die anderen schon schrieben,sei vorsichtig.
Ich habe vor einigen Jahren bei einer älteren Dame (angeheiratete Familie) gewohnt und es war furchbar. Wenn ich zur Arbeit ging, motzte sie, wenn ich nur zum Shoppen rausging motzte sie. Ich war für sie keine Mieterin, sondern nur eine Unterhalterin.
Meine Sachen wurden durchsucht, der Mülleimer wurde untersucht und siehe da, das Weissbrot, welches ich vor einer Woche in den Müll geworfen habe, landete wieder oben auf meinem Küchentisch…
Wenn du eine harte Schale hast und innerlich auch einiges von dir schieben kannst, dann mach es. Aber wenn du innen und aussen ein dünnes Schälchen hast, dann such dir eine WG mit Gleichaltrigen.

LG

Hallo Jasmin,

Ich glaube, ihr seht das zu pessimistisch.
Was soll eine alte Dame allein in einem Haus? Das kann man
doch nutzen. Und jeder hat was davon! :wink:

Grundsätzlich sehe ich darin nichts schlechtes, Chancen zu erkennen und Vereinbarungen zu schließen, wovon alle etwas haben. Nur sollte man dann auf Dauer auch gewillt sein, seinen Part in dieser Vereinbarung auf Dauer verantwortungsbewusst und zuverlässig zu erfüllen. Eben ebenso zu geben, wie man nimmt.

Denn die Einwände die gegeben wurden von anderen Teilnehmern haben durchaus ihre Berechtigung in Bezug auf das Wohnen bei einem älteren Menschen. Allerdings sind das alles Verallgeinerungen, die ebenso wie falsch sind, weil die Menschen, Bedürfnisse und Beziehungen einfach zu verschieden sind.

Ich finde also grundsätzlich nichts einzuwenden, aber sei ehrlich zu Dir selbst. Bist Du wirklich gewillt, auf Dauer, sollte es nötig sein, auch Verpflichtungen anzunehmen Dich veranwortungsbewusst zu verhalten oder nicht. Wenn dies nicht der Fall ist, solltest Du fairerweise die Konsequenzen daraus ziehen. Das Problem ist, dass man vorher einen Menschen oft nicht wirklich einschätzen kann.

herzliche Grüße
Kai

1 Like