Liebe/-r Experte/-in,
ich ziehe berufsbedingt nach Düsseldorf, welche Stadtbezirke sollte man besser meiden, wenn man oft nachts mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kommt?
Vielen Dank
Viele Grüße
Robert
Liebe/-r Experte/-in,
ich ziehe berufsbedingt nach Düsseldorf, welche Stadtbezirke sollte man besser meiden, wenn man oft nachts mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kommt?
Vielen Dank
Viele Grüße
Robert
Hmm,
also, die öffentlichen Verkehrsmittel fahren ja meist nur so bis 0 Uhr, bis dahin ist eigentlich jeder Stadtteil friedlich. Ok, passieren kann immer was, also, Garath würde ich da eher meiden, Hellerhof ist auch ein nicht so dolles Pflaster und auch in Eller und Wersten gibt es düstere Ecken. Wobei Wersten quasi zweigeteilt ist, es gibt den schönen Uni-Teil und einen nicht so dollen Teil.
Grüße
Christian
Hallo,
ich ziehe berufsbedingt nach Düsseldorf, welche Stadtbezirke
sollte man besser meiden, wenn man oft nachts mit den
Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kommt?
grundsätzlich sollte man sich auf die Bezirke konzentrieren, die man nachts überhaupt noch gut erreichen kann, d.h. im wesentlichen entlang der S-Bahn- und Straßenbahn-Hauptlinien. Insgesamt problematische Bezirke gibt es in Düsseldorf eigentlich nicht. Insofern würde ich den Bezirk/den Stadtteil eher nach der Infrastruktur (Erreichbarkeit und Einkaufsmöglichkeiten/Kultur/Unterhaltung), dem Preisniveau und der Struktur allgemein (also reine Wohngegend, eher quirlig-aufstrebendes Umfeld oder ruhig-konservativ, Ausländeranteil usw.), auswählen.
Ich kann Dir gerne ein bißchen behilflich sein, allerdings brauche ich dafür ein paar Informationen zu den o.g. „Eckpunkten“. Ich selbst wohne seit rd. 17 Jahren in Düsseldorf (in vier verschiedenen Stadtteilen) und eigentlich mein ganzes restliches Leben im nahen Umkreis.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich möchte günstig wohnen, aber nicht in einem Ausländerviertel.
Viele Grüße
Robert
Hallo Robert,
man sagt, dass Unterbilk (Bahnhofsnähe, außerdem Rotlichtbezirk), Eller („In Eller stirbt man schneller“) und Oberbilk (viele Ausländer) nicht so die dollen Ecken sind. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es natürlich, wie in jeder Stadt, auch in diesen Stadtteilen mit nicht gerade dem besten Ruf, schöne Ecken gibt und es nicht so „schlimm“ ist, wie man aufgrund der Geschichten, Gerüchte, Meinungen meinen könnte.
Ich habe während des Studiums in Eller gewohnt und das war völlig in Ordnung. Nur je nachdem, wo man wohnt, ist die Anbindung mit den öffentlichen nicht so gut, weil es schon zu weit draußen ist. Jetzt wohne ich an der Grenze zwischen Wersten und Oberbilk und habe keineswegs ein mulmiges Gefühl, wenn ich abends alleine draußen bin.
Generell kann ich Ihnen den Tipp geben, auf eine gute Anbindung mit der U- oder Straßenbahn zu achten; die Busse sind zu lange unterwegs, je nachdem, wo man hinwill, und fahren auch nicht so oft. Und rund um die Innenstadt ist man natürlich überall schneller als wenn man außerhalb wohnt. Daher würde ich Bilk (viele junge Menschen), Flingern (dito, In-Viertel), Oberbilk/Wersten (nicht zu weit südlich), Derendorf und Pempelfort (ähnlich wie Flingern) bevorzugen.
Und generell sind die Bahnhaltestellen, ob U-Bahn (die nur teilweise unterirdisch fährt) oder Straßenbahn, ganz ok. Die S-Bahn-Haltestellen hingegen eher nicht; da würde ich es nachts bevorzugen, an einer U-/Straßenbahnhaltestelle auszusteigen und nicht an einer versifften, dunklen S-Bahn-Haltestelle.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit helfen. Und wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Wohnungssuche, und dann einen guten Start in unserer schönen Stadt
Viele Grüße,
Kerstin
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich möchte günstig wohnen, aber
nicht in einem Ausländerviertel.
reine Ausländerviertel gibt es hier ohnehin wenig, nur eben solche Ecken mit höherem und niedrigerem Ausländeranteil.
Relativ innenstadtnah und dennoch teilweise günstig wohnt man in den Stadtteilen Derendorf und Pempelfort (nördlich der Innenstadt) sowie in Unterbilk/Bilk (südlich bzw. südwestlich der Innenstadt). Flingern (östlich der Innenstadt) ist seit ein paar Jahren im Umbruch - weg von einer Arbeitersiedlung zum Szeneviertel. Allerdings gibt es da auch gute und weniger gute Ecken.
Eher teurer ist Oberkassel auf der anderen Rheinseite, wobei man dort auch günstige Wohnungen finden kann.
Interessant sind vielleicht auch das Neubauprojekt entlang der S-Bahn in Derendorf sowie die Projekte in Bilk und Unterbilk.
Viele Informationen zu den Stadtteilen findest Du auf der HP von Düsseldorf:
http://www.duesseldorf.de/statistik/stadtforschung/d…
Wenn Du auf die Bezeichnungen der Stadtteile auf der Karte klickst, bekommst Du noch ein paar statistische Informationen. Informationen zur Stadtentwicklung, Bauprojekten und anderen städtebaulichen Maßnahmen findest Du hier:
http://www.duesseldorf.de/top/thema100/index.shtml
Es ist vielleicht nicht schlecht, wenn Du Dich dort mal umsiehst. Durch die Wehrhahnlinie (U-Bahn-Projekt) und die Umgestaltung des Jan-Wellem-Platzes wird sich einiges ändern - nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Verkehrsanbindung der Stadtteile um die Innenstadt herum.
Interessant ist vielleicht auch der Link zu Corpus, einem Immobilien-Entwickler und Makler einiger Sparkassen (u.a. eben auch der Stadtsparkasse Düsseldorf). Auch dort läßt sich erkennen, was sich im Moment so in Düsseldorf auf dem Wohnungsmarkt tut:
http://www.corpus.de/
Gruß
Christian
Hallo !
Unter welchem Aspekt meinst Du das ?
Sicherheit oder überhaupt nach Hause kommen ?
Je nach dem was Du für eine Wohnung bezahlen kannst oder möchtest (zwei Zimmer für Normalverdiener nicht bezahlbar !) brauchst Du Dir keine grosse Illusionen machen überhaupt gross wählerisch sein zu können !
Der Öffentliche Nahverkehr in Düsseldorf ist leider sehr, sher schlecht und Nachts fährt zwischen 1 Uhr und 2 Uhr eigentlich far nix mehr und danach nur Busse alle Stunde in bestimmte Stadtteile. Je weiter Nördlich (Lohausen, Kaiserswerth, Angermund) oder südlich (Benrath, Garath, Hassels, Itter) Du gehst desto schlechter werden die Verbindungen !
In Düsseldorf sind Sie m.E. nicht gefährdeter als in anderen (Groß-) Städten.
Hallo,
meiden ist schön ein böses Wort.
Passieren kann überall etwas, meist da wo man es nicht erwartet.
Erhöhte Gefährdung:
Alles rund um den Bahnhoh (wie in jeder Stadt)
Oberbilk
Wersten
Flingern
Gruß
Iss wohl schon zu spät mit antworten oder?