Wohnen im Ausland und in Deutschland vermieten

Hallo,

ich komme aus Paraguay, wohne aber derzeit in Deutschland und habe hier auch eine eigene Wohnung.
Nun will ich aus verschiedenen Gründen wieder zuürck in mein Heimatsland.
Könnte ich die Wohnung in Deutschland vermieten? Und das Mieteinkommen in Paraguay anmelden oder muss ich das auch in Deutschland anmelden?
Wie läuft das ab und muss ich zusätzliche Steuern zahlen?
Wer übernimmt dann die ganzen Vermieteraufgaben wie Renovierung etc…

Danke für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

bin auf dem Thema kein ausgesprochener Experte, aber folgende Informationen fallen mit in dem Zusammenhang ein:

Steuer: bei 183 Tagen im Jahr außerhalb Deutschlands entfällt hier meines Wissens nach die Steuerpflicht
Wohnung vermieten: geht theoretisch, eine Hausverwaltung macht sicherlich Sinn um als Brücke zwischen Mieter und Ihnen zu helfen, z.B. für kleine Reparaturen, „nach dem Rechten sehen“ und im Zweifel helfen wenn der Mieter die Miete nicht pünktlich zahlt. Ein bewährter Nachbar oder guter Freund könnten dabei gute Lösungen sein.

Und am Ende des Tages ist die Auswahl eines guten Mieters ganz wichtig!
Renovierung kann im Mietvertrag geregelt werden. Renoviert der Mieter bei Einzug muss er nicht bei Auszug renovieren - das lässt sich aber so regeln.

Hoffe es hilft etwas.

Gruss

habe hier auch eine eigene Wohnung in DE.
Nun will ich aus verschiedenen Gründen wieder zuürck in mein Heimatsland.
Könnte ich die Wohnung in Deutschland vermieten? Und das Mieteinkommen in Paraguay anmelden oder muss ich das auch in Deutschland anmelden?

Wie läuft das ab und muss ich zusätzliche Steuern zahlen?
Wer übernimmt dann die ganzen Vermieteraufgaben wie
Renovierung etc…

hallo giovanni

wir sind deutsche die in paraguay leben. und dorthin ausgewandert sind.

ich kann dir akut eine antwort geben, da ich momentan mit dem finanzamt in DE kummuniziere.

wenn du deinen wohnsitz wieder nach py verlegen willst, diesen in de abmeldest, deine wohnung in De vermietest,
bist du ein STEUERAUSLÄNDER! somit aber beschränkt steuerpflichtig weiterhin in DE.
du mußt weiterhin in DE eine EINKOMMENSSTEUERERKLÄRUNG jedes jahr dort machen und deine steuern dort abführen.

du kannst dir das geld steuerfrei nach py überweisen lassen.

Hier bezahlt man keine Steuern für Einkünfte aus DE!

die vermieteraufgaben kannst du z.b. durch eine Verwaltungsfirma in DE abwickeln lassen oder einen guten bekannten auf den verlass ist.
aber du stehst in der verpflichtung.

viele grüße
aus deiner 30 grad
sonnigen heimat, Paraguay

gabi