Hallo,
ja ich habe lange überlegen müßen was ich dir da wirklich anworten kann.
Also das mal vor ab: Berlin ist ziemlich groß und ziemlich vielfältig, auch was seine Bezirke angeht. Und weil es auch immer wieder innerhalb der Bezirke kleiner Inseln gibt sind diese, unabhängig vom Stadtteil, ebenfalls sehr lebenswert.
Die zentralen Stadtteile sind Mitte-Tiergarten-Wedding-Moabit, FH-Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Schöneberg-Tempelh. und Prenzl-berg-Pankow. Aber auch Neukölln, aber das haste ja schon generell ausgeschlossen.
Ein IN-Bezierk ist aktuell und schon eigentlich seit 10Jahren der Prenzlauerberg, in dem aktuell mehr Westdeutsche leben als echte Berlin. Ein Cafe nach dem anderen und alle 2 Meter fährt dir ein Kinderwagen über die Füße.
Ein weiterer IN-Bezirk ist Mitte, leider und immer noch Baustellen ohne Ende. Aber nördlich der Oranienburgerstrase und westlich vom HakischenMarkt ist es schon sehr nett geworden. Leider ist der gesamte Ost-Berliner Teil sehr Baumarm und daher sehr grau und einige Parks können das dann nicht mehr aufwerten.
Noch ein IN-Bezirk ist Friedrichshain. Klar ist das dort eigentlich die Berliner Szene zu hause ist und wenn man durch die Simon-Dach-Str. geht, dann ist auf der 250meter langen Strasse im Sommer die Hölle los und die Auswahl fällt schwer bei 20 Indern und 30 Vietnamesichen Restaurants in der Gegend.
Kreuzberg ist auch wieder IN. Allerdings meist in erster Linie nur der Bergmannkiez um die benannte Bergmannstrasse herum.
In Charlottenburg würde ich dir die Wilmersdorferstrasse und Umgebung empfehlen. Ebenfalls die Gegend in Schöneberg vom Nollendorfplatz die Goltzstrasse runter bis zur Hauptstrasse und Umgebung. Ebenfalls vom Nolldorfplatz in Richtung Westen die Motzsstrasse entlang. Und natürlich die Gegend südlich vom Bundesplatz. Sehr hübsch und viel schöner Altbau. Leider aber weniger Cafes und Restaurants.
Zu den Mieten hier mal eine Karte:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/mietspi…
Da sieht man auch ganz gut, wo viel Geld in Sanierung von Wohnraum gesteckt wurde.
Noch zum Thema Wohnungssuche. Viel läuft in Berlin und das eigentlich generell für andere Sachen auch nur durch Mundpropaganda. Internetportale wie immo-welt oder immobilienscout sind ganz gut, haben aber meist nur die höherwertigen Angebote im Portfolio. Sonst an Sonntag um 6:30 Uhr die Berliner-Morgenpost kaufen und die Inserate abtelefonieren. Man kann auch ein im Internet Abo abschliessen und Online diese Angebote lesen.
Bewerben muss man sich generell eigentlich immer und viele verlangen dann noch unsummen an Provision. Das wird hier leider immer schlimmer, weil die sich auch dadurch bestechen lassen.
Aber generell findet man schon was und wenn man abstriche in der Ausstattung macht und sich darfu einstellt innerhalb der ersten 6Monate noch mal umzuziehen, dass ist das für Berliner Verhältnisse eher normal.
Ich würd mir trotzdem an deiner/eurer Stelle mal einige Tage in Berlin vorab alles anschauen, welche Gegend mir gefählt und dann entscheiden.
Und zum Kudamm kommt man eigentlich immer, ambesten aber mit den Öffentlichen.
Also viel Glück beim Suchen und Finden.
Matthias