Wohnen in DE, arbeiten in CH bei kleinem Einkommen

Hallo zusammen, ich hätte ev die Möglichkeit in Konstanz zu wohnen, muss aber meine Ausbildung in der Schweiz noch beenden. Das heisst, hier in der Schweiz verdiene ich zu wenig um mir eine eigene Wohnung leisten zu können (muss auch noch keine Steuern bezahlen bei einem Bruttolohn von 1400.- CHF pro Monat), aber in Deutschland könnte ich mir das ev leisten. Ich bin deutsch-schweizer Doppelstaaterin, habe aber bisher in der Schweiz gelebt. Kann mir jemand sagen, was bei einer Wohnung in Deutschland für Kosten auf mich zukommen werden und wie/ob ich in Deutschland Steuern bezahlen muss? Auf was muss ich achten als Grenzgängerin? Und kann ich mir das bei dem kleinen Einkommen überhaupt leisten? (Ist Deutschland tatsächlich günstiger?)
Ein Freund hat mir geraten, die Wohnung in Deutschland als Zweitwohnsitz anzugeben. Ist das sinnvoll? Ich will in einem Jahr (wenn möglich) sowieso ganz nach Deutschland ziehen und auch da arbeiten.
Vielen Dank für eure Antworten.

Bitte frag jemand anderen, davon hab ich wenig Kenntnis.
MfG

ok, danke.

Bitte frag jemand anderen, davon hab ich wenig Kenntnis.
MfG

Hallo,wenn Sie in Konstanz eine Wohnung anmieten, kommt der monatl. Mietpreis (=in der Regel die Kaltmiete und Nebenkostenvorauszahlung) auf Sie zu, dazu kommt noch extra Strom. An Steuern ist hier nichts zu zahlen, außer dem Grundsteueranteil, der im Rahmen der jährlichen Nebenkostenabrechnung erhoben wird.
Beispiel: Wenn Sie eine Wohnung für 250,–€ + Vorauszahlung v. 100,-- anmieten, hätten Sie noch etwa 50,–€ Energiekosten (Strom). Also etwa 400,–€/Monat. Billiger wird´s natürlich außerhalb von Konstanz; erschwerend kommt allerdings hinzu, daß Konstanz Universitätsstadt ist und kleibe Wohnungen oder Zimmer sehr gesucht sind.-
Alles Gute, Achim

sorry, diese speziellen Fragen kann ich leider nicht beantworten, tut mir Leid!

Trotzdem vielen Dank.

sorry, diese speziellen Fragen kann ich leider nicht
beantworten, tut mir Leid!

Ok danke. Damit kann ich meine Finanzen etwas besser kalkulieren. Herzlichen Dank.

Hallo, soweit ich weiss, gibt es in Konstanz eine Informationsstelle für Grenzgänger, die solche Fragen beantwortet. Dorthin würde ich mich wenden! Viele Erfolg!

Schau mal hier bitte:
http://www.jobs-ohne-grenzen.org/fileadmin/template/…

Hallo,

für die Steuer gibt es die Netto-Brutto-Rechner im Netz, sind ziemlich genau. Einfach mal googlen.

Dank Schengener Abkommen kann mna sich ja nun zwischen CH und D frei bewegen, das ist ja schon mal was. Informationen über die üblichen Mietkosten findet man bei www.immobilienscout24.de - die Märkte unterscheiden sich natürlich. München oder Deggendorf, da liegen Welten dazwischen.

Informationen über die Energiekosten kann man beim Portal VERIVOX finden, dabei sollte man bei Strom- und Gasanbietern vermeiden, Angebote mit Boni und Vorauszahlung zu wählen.

Viel Glück