Wohnen in Norwegen

Guten Abend!

Wir überlegen, mal für drei oder sechs Monate nach Norwegen zu gehen - aber ich befürchte, dass das Wohnen und Leben dort wahnsinnig teuer ist. Wie stellt man es an, wie sucht man, welche Möglichkeiten gibt es? Danke für Erfahrungen…

Hallo,

wenn ihr von Ersparten leben wollt, dann wird es teuer, keine Frage. Ansonsten wäre die Frage, wie ihr (gerade für einen so begrenzten Zeitraum) Geld verdienen wollt. Man muss schon was anbieten können, um in Norwegen einen Job zu bekommen. Und die Sprache zu sprechen wäre auch hilfreich. Im Sommer gibt es immer im Tourismusbereich Jobs, aber die werden gerne an norw. Studenten vergeben, die natürlich mit Vitamin B einen großen Vorteil haben.

Viele Grüße,
Nordmann

Hallo Timur5,
Die Mieten in Norwegen hängen sehr davon ab, wo Sie wohnen möchten. In den Städten, vor allen Dingen den Universitätsstädten, insbesondere Oslo, Bergen und Stavanger, liegen die Mieten ziemlich hoch. Mit
EUR 1.000,00 kalt müssen Sie dort mindestens für eine kleine 2-Zimmerwohnung rechnen. Auf dem Lande kommt man wesentlich preisgünstiger zu einer guten Wohnung. Eine gute Internet-Adresse ist http://www.finn.no Hier gibt es für alles einen Markt. Unter http://www.finn.no/finn/realestate/lettings/browse1 finden Sie viele zu vermietende Wohnungen. „Byer“ heißt hier Städte und „Fylker“ Regierungsbezirke. Die Möglichkeit besteht auch, dass man Wohnungen untereinander tauscht. Ich habe selbst vor, einige Monate nach Berlin oder Köln zu ziehen, habe in Bergen eine größere 2 ½-Zimmerwohnung und ein Büro, beide in der Innenstadt, weiß allerdings noch nicht richtig wann. Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Wohnungsanzeigen haben, schreiben Sie mir gerne direkt eine E-Mail unter [email protected] .

Liebe Grüße aus Bergen
Ole Kvamme

Hallo, da ich auf meinen Reisen nur in Touristenquartieren oder Zelt gewohnt hab, kann ich schlecht weiterhelfen.
Am besten man schließt Bekanntschafft mit jemandem der einem weiterhelfen kann, vielleicht einen bei sich für ein paar Tage wohnen läßt , wie ich das auf meinen Tramptouren erlebt habe.
Sonst bleiben wohl nur die üblichen Wege.

Wenn ihr zum Arbeiten nach Norwegen wollt, könnte über Arbeitgeber oder Kollegen doch was möglich sein.
Ansonsten wird der Lebensunterhalt etwas teurer als bei uns , ich denke zwischen 10 und 25 % je nach Lebensstandard.

Hallo!
Kann leider gerade nur ganz kurz antworten, da selbst am umziehen.
Für eine vorübergehende Zeit ohne festes Arbeitsverhältnis in Norwegen zu wohnen ist in der Tat sehr teuer und auch etwas schwieriger zu organisieren. Der Wohnungsmarkt bietet nur eine sehr geringe Anzahl Mietwohnungen. In Norwegen kauft man. Ausländische Arbeitskräfte werden oft von den Firmen mit Wohnungsangeboten gelockt. Das würde aber einen Arbeitsvertrag voraussetzen.In diesem Fall wäre alles viel einfacher und es gäbe jede Menge Unterstützung.
Alles andere wäre ein ausgedehnter Urlaub mit den damit verbundenen erheblichen Kosten.
Gruß Gert

Ab 3 Monate muß eine Aufenthaltsgenehmigung erteilt werden. sonst kann es sein, dass man mal eben sein auto versteuern muß. zu 100% auf Neuwert. Bitte mit den botscin Verbindung setzen. dort bekommen Sie alle Informationen. Teuer in norwegen? Nur wer raucht und säuft meckert dort oben. Obwohl Wohnungen auch nicht billig sind. Gehen sie sonst lieber nach Schweden. EU und viel preiswerter als Norwegen. Und am Wochenende Ausflug nach Norwegen.Als Alternative.

Med vennlig hilsen

Hallo Timur
aus deutscher Sicht ist es teuer, Alkohol, Milchprodukte, Fleisch, das relativiert sich aber mit Strom (letzte Info unter 2 Cent Kwh)
Gute Infos unter www.trolljenta.de eine gute Seite für Deutsche die nach Norwegen wollen
Gruß
Nurgut

Hallo;

Erstmal muss ich dir ein paar Gegenfragen stellen:smile:
Wollt ihr auch arbeiten oder soll der Aufenthalt nur dem Sightseeing dienen?
Sprecht ihr norwegisch?
Welche Gegend soll es sein?

Ohne diese Infos kann ich dir schlecht weiterhelfen.
Aber hier: http://www.norwegen.no/ findest du auch allerhand Informationen rund ums wohnen und arbeiten.

Ich möchte dir darüber hinaus aber gerne weiterhelfen:wink: