Liebe/-r Experte/-in,
wenn aus meinem Öltank (überirdisch im Haus) aufgrund eines ersatzpflichtigen Schadenereignisses (z.B. Leitungswasser, Sturm, Feuer…) Heiz-Öl ausläuft und das Erdreich kontaminiert, sind die Schäden für die Beseitung des kontaminierten Erde (innerhalb und außerhalb des versicherten Grundstücks) über die Wohngebäudeversicherung versichert? Oder benötige ich für DERARTIGE Schäden (durch F, LW, Sturm verursacht) unbedingt eine Öltank- bzw. Gewässerschadenhaftpflichtversicherung?
Vielen Dank für Ihre Antworten !
Freundliche Grüße
Winfried Oder