Hallo an alle,
meine Mutter hat vor einem Jahr ein Wohngeldantrag gestellt. Ständig musste Sie Unterlagen nachreichen. Mittlerweile ist meine Mutter körperlich nicht mehr in der Lage sich um die Angelegenheiten zu kümmern. Nun kümmere ich mich darum.
Die Wohngeldstelle wollte vor ca. 4 Wochen wieder einmal Unterlagen nachgereicht bekommen. Leider wusste ich nichts davon und meine Mutter konnte sich darum nicht kümmern. Da Sie diese nicht nachgereicht hatte, kam nun der Ablehnungsbescheid. Nun weiß ich nicht, was ich in den Widerspruch schreiben soll. Meine Mutter steht meiner Meinung nach auf jeden Fall Wohngeld zu, da sie es in den Jahren zufuhr auch bekommen hat.
Könnt ihr mir eventuell einen Ratschlag geben, was ich als Begründung in den Widerspruch reinschreibe? Reicht es aus, wenn ich begründe das meine Mutter nicht mehr körperlich in der Lage ist, um sich um solche Dinge zu kümmern?
Danke für eure Hilfe.