Wohngeld als Selbstständiger?

Es geht um einen Selbbstständigen mit einer Werkstatt (GmbH). Er bezieht 541 € Grundlohn zzgl. der darüber liegenden Einnahmen der Werkstatt. Er hatte vorher noch einen Nebenjob über 600 €, dort war er auch krankenversichert. Diese Stelle ist nun weggefallen, da der Hauptjob einfach zu viel Zeit einnimmt. Er muss sich nun selber versichern, das bedeutet 300 € gehen schon mal an die Krankenkasse. Dann muss er in seine Eigentumswohnung ziehen, diese ist noch nicht ganz abbezahlt. Er hat Eigenbedarf angemeldet und dem Mieter gekündigt. Er müsste sozusagen keine Miete zahlen, sondern weiter die Wohnung abbezahlen und die Nebenkosten. Es wird aber kaum möglich sein sich damit über Wasser zu halten. Ist es möglich Wohngeld oder Hartz4 zu beantragen? Wie hoch ist das Existenzminimum? Und welche Vorraussetzungen muss man erfüllen für einen Antrag?

Das kann man so generell ncht sagen… Rate Ihnen, zum Jobcenter zu gehen und einen Antrag auf Arbeitslosengeld-II (das ist der korrekte Name f. hartz-IV) stellen und parallel dazu (sobald er in seine eigene Wohnung gezogen ist) einen Antrag auf Lastenzuschuss (das ist Wohngeld bei Eigentum). Dann wird berechnet, womit sich der Antragsteller besser stellt. Dabei wird das Einkommen jeder in der Wohnung wohnenden Person berücksichtigt, auch Kindergeldbezug ist anzugeben. Das Einkommen ist exakt anzugeben, evtl. durch Gewinn- und Verlustrechnung vom Steuerberater.Alles Gute!

Herzlichen Dank! Ich werde das so weiterleiten.