Wohngeld beantragen?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern.
Es liegt in meinem und im Interesse meiner Eltern, dass ich ausziehe, da es täglich wegen Kleinigkeiten zum Streit kommt.

Möchte mich nun gern erkundigen, ob ich Wohngeld beantragen kann& ich dieses beantragen muss?
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um überhaupt Wohngeld zu erhalten? Wohne in Ostfriesland in Niedersachsen.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Steffi

hallo steffi ,

du musst hauptmieterin einer wohnung sein und vor allem eigenes einkommen haben -du hast auch nioch die möglichkeit kindergeld zu beziehen ,barunterhalt von deinen eltern zu fordern (und zwar bis du deine ausbildung beendet hast -vorrausgesetzt du machst grad eine ausblidung) in diesem fall kannst du auch noch Bab (berufsausbildungsbeihilfe ) beantragen -die bekommst du auch nur wenn du eine ausbildung machst und wenn du eine eigenen wohnung hast …

Bab- beantragt mann beim jobcenter abreitsamt
wohngeld -bei der wohngeldstelle /Gemeinde/Bürgeramt
Kindergeld bei der familienkasse !

lieben gruss nancy

Es kommt nicht in puncto Wohngeld darauf an, wo Sie wohnen, da Wohngeld Bundesrecht unterliegt. Zum Punkt Ihrer Eltern: ob Sie sich mit den Eltern verstehen oder nicht ist Ihr persönliches Empfinden. Bis zum Abschluss einer Ausbildung ist es finanziell eher üblich, bei den Eltern wohnen zu bleiben. Lediglich Ihr persönlicher Wunsch genügt nicht, staatliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Rate Ihnen ganz dringend: Zähne zusammenbeißen und sich mit den Regeln und den Gegebenheiten des elterlichen Haushaltes abzufinden bis zum Abschluss einer Ausbildung. Wenn Sie als erwachsene Person angesehen werden möchten, sollten Sie sich als solche verhalten. Sollte das Zusammenleben im elterlichen Haushalt überhaupt nicht mehr funktionieren: Ihre Eltern sind Ihnen gegenüber immer noch zum Unterhalt verpflichtet. Sonst sollten Sie zu Ihrem zuständigen Sozialamt gehen und sich beraten lassen wegen notfalls Arbeitslosengeld II, welches eher bekannt ist als Hartz-IV oder ob Sie doch Wohngeld beantragen können. In dem Fall sollte das eigene Einkommen dem Grunde nach zum Leben ausreichen.
Alles Gute!

hallo liebe Steffi,
als erstes gleich ein paar Fragen zu dir.
Du schreibst es gibt desöfteren Streit wegen Kleinigkeiten.
Du hast bestimmt schon ausgelernt und verdienst dein eigenes Geld. Davon hängt es nämlich ab ob ich dir weiter helfen kann.
wenn du eigenes Geld verdienst und kein Hartz IV bekommst, geht es warscheinlich reibungsloser ab. Du könnstest wenn du eine passende Wohnung gefunden hast Wohngeld beantragen.
Bei Hartz IV ist es leider nicht so einfach.
Da du noch 19 bist müßtest du eigentlich noch bis zum 25 Lebensjahr bei deinen Eltern wohnen bleiben. so ist es in bei uns.
Außer du gehst mit deinem Eltern zusammen zu einen phychologischen Dienst und stellt dort einen Antrag auf eigenen Wohnraum, da es zu hause nur noch Streit gibt wegen Kleinigkeiten.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Wünsche dir trotzdem einen guten Rutsch in das neue Jahr.
MfG qualle2008 (Carola)

hallo süsse … kommt drauf an , hast du arbeit ?
wenn nicht , geh zum sozialamt oder bei die arge.
gruß

Hallo,

wenn du noch in Ausbildung bist, sind deine Eltern dir zum Unterhalt verpflichtet und du wirst deshalb beim Wohngeld schwierigkeiten haben. Wohngeld hängt vom Ort in dem du wohnst ab und natürlich vom Einkommen.

Im Internet gibt es verschiedene Wohngeldrechner, z.B. www.geldsparen.de

Viele Grüße
Caddy

Hallo liebe Steffi,
danke für Deine Anfrage. Ich weiß nicht, wie es in Ostfriesland ist. Hier muss man sich beim Wohngeldamt,
ist beim zuständigen Beirksamt, wo Du wohnst, einen Antrag holen. Kommt darauf an, was Du verdienst und wie hoch die Miete ist.
Ich würde es einfach probieren,mehr als eine Absage kannst Du auch nicht bekommen.
Viel Glück
Puddelchen