Wohngeld bei Minijob als Übergang?

Schönen Guten Tag!!

Folgendes Problem, ich habe bis jetzt ein Jahr Wirtschaftsinfo studiert. Da ich aber definitiv kein Land sehe und eine Eignungsprüfung zu einem anderem Studiengang nicht bestanden habe, hat mir eine Beraterin des Studentenservice-Zentrum geraten abzubrechen und im Mai nächsten Jahres erneut Bewerbung für das Wintersemester vorzunehmen. Denn, wenn ich jetzt einfach irgendwas studiere um das Jahr zu überbrücken und dann NOCHMAL wechsel, bleibt natürlich das Bafög aus.
Also brech ich jetzt ab, suche mir einen Minijob (den ich bereits gefunden habe und ab September anfangen kann) und arbeite über ein Jahr.
Des Weiteren ziehe ich im Oktober um. Wird eine WG mit 900 warm für 4 leute. Sprich 225 euro pP.

Mit 400 euro durch den Minijob, kann ich also die 225 euro tilgen, jedoch kommen ja noch die typischen sachen aus, also internet, telefon, natürlich Verpflegung, ist klar…

Jetzt ist meine Frage, ob es möglich wäre für diese Zeit Wohngeld zu beziehen.
Denn 400 euro werden wohl relativ knapp, wenn ich mich nicht jede letzte woche des monats vom kit aus den Fensterrahmen ernähren will.

Sprich, 400 Eurojob, 225 Miete - Wohngeld möglich?

Gibt es da sonstige weiter Förderungen für dieses eine Überbrückungsjahr?

Einen Job über 400 euro zu finden stellt sich leider als ziemlich schwierig heraus und den 400-Job, einen sehr guten dazu noch, hätte ich wohl sicher.

Danke für eure Zeit
/Paul

hallo paul…

zum ersten,das bafög bleibt auch aus wenn du jetzt abrechen musst und dich nächstes jahr wieder einschreibst für den studien gang…bafög wird nur für eine ausbildung/studium gewährt !

wohngeld kannst du leider auch vergessen ,gerade bei den thema wg…(selbst wenn du anspruch auf wohngeld hättest wäre das so wenig ,das es sich kaum lohnt)
für wohngeld musst du einkommen haben --einkommen das auch aussreicht um halbwegs vernünftig zu leben und das kannst du mit deinen 400€ nicht!!

die einzige möglichkeit auf zuschuss ,sehe ich beim arbeitsamt …mach dir einen termin und stell einen antrag auf alg 2 --ergänzende hilfe zum lebensunterhalt ,zustehen tut dir in jedem fall was und das ist mit 100% sicherheit ausreichend zum leben …klar grosse sprünge kannst du nicht machen und die 400€ einkommen werden angerechnet aber nicht komplett …

ich hoffe ich konnte helfen ,liebe grüsse nancy

Ach echt?
Laut der Beraterin im Sudenten Service Zentrum indem ich war ist das mit dem Bafög möglich.
Habe extra nochmal nach gefragt.
Sprich Bafög jetzt beenden und im Oktober nächsten Jahres wieder weiterführen.

Ansonsten sieht´s ja nicht gerade rosig aus…
das würde quasi so ziemlich sicher meine komplette Zukunft schrotten, da ich ein Studium kaum selbst finanzieren kann.

Habe gerade angerufen.
Der Abbruch und die Weiterführung ist problemlos möglich und ich bekomme mit 100%iger Sicherheit beim Neuanfang nächsten Jahres Bafög

sorry ,meine unwissenheit,die haben doch 2008 die gesetze vom bafög geändert :smile: bei mir ist das mit dem bafög schon ne ganze weile her …

daher musst du die unterbrechung angeben und dann nächstes jahr neu beantragen -aber das weist du ja !
und im prinzip geht es ja nur darum wie du mehr geld zum leben hast und nicht um bafög :smile:

beim wohngeld bleibts es dabei --du hättest keinen anspruch …

daher nochmals die anregung,mach dir einen termin beim arbeitsamt/jobcenter/ arge und beantrage ergänzende alg 2 leistung …eine andere möglichkeit sehe ich nicht!

schau doch mal bei google, gib dein bundesland ein und wohngeldrechner, da hast du ne erste orientierung. außerdem würde ich einfach in der wohngeldstelle anrufen…den antrag solltest du bald stellen, denn das dauerte bei mir in thüringen 3 monate!!! so, wie ich das sehe, hast du auf jeden fall anspruch! aber anträge für eine wg sind recht kompliziert. du kannst auch einfach zu deinem sachbearbeiter gehen(meist im inernet bei den behördenwegweisern zu finden, gliedert sich nach anfangsbuchstaben des nachnamens), der hilft dir beim ausfüllen. viele grüße und klannst ja mal schreiben, wenn du näheres weißt…

Hallo PS1988,
wenn Du nachweisen kannst bzw. GLAUBHAFT MACHST , dass Du monatlich von dem Geld (400 minus 225= 175) leben kannst, wäre ein Wohngeldzuschuss möglich. Wohngeld dient ja laut Amt nur zur Aufbesserung der Lebenssituation, dh es wird vorausgesetzt, dass Du auch ohne den Zuschuss über die Runden kommst. Das Ganze hängt auch ein wenig vom Sachbearbeiter ab, wie genau er alles nachfragt und überprüft. Evtl. kannst Du noch eine andere Einnahmequelle auftun, vllt. 100 Euro mehr im Monat? Ansonsten besteht die Möglichkeit Aufstockung auf ALGII (Hartz4) zu beantragen, aber dazu möchte ich niemandem raten. Ist ein grauenvoller Verwaltungs-/Behördenakt.
Viel Spaß im Job und viel Glück bei der Studiumaufnahme in einem Jahr!
ambition

Hallo Paul,
Da wir ein Bildungsberater für internatonale Sudenten in Australien und Neuseeland sind, kann ich zu deiner Frage leider nichts sagen.
Viele Grüße,
Silvia

Beim Wohngeldamt nachfragen. weiß ich nicht. In jedem Fall würde ich mir einen Untermietsvertrag geben lassen.

Gruß, Sabine

Jetzt ist meine Frage, ob es möglich wäre für diese Zeit
Wohngeld zu beziehen.

Sorry, das kann ich Dir nicht beantworten. Ich kenne mich mit Wohngeld und Bafög nicht aus.

Gruß
Horst

Hallo, sorry, das ist nicht mein Fachgebiet, ich beantworte Fragen rund um das Mietverhältnis, Wohnen, Hausordnung bzw. Eigentümergemeinschaften. Tut mir leid, trotzdem viel Erfolg, Gruß, Achim