Schönen Guten Tag!!
Folgendes Problem, ich habe bis jetzt ein Jahr Wirtschaftsinfo studiert. Da ich aber definitiv kein Land sehe und eine Eignungsprüfung zu einem anderem Studiengang nicht bestanden habe, hat mir eine Beraterin des Studentenservice-Zentrum geraten abzubrechen und im Mai nächsten Jahres erneut Bewerbung für das Wintersemester vorzunehmen. Denn, wenn ich jetzt einfach irgendwas studiere um das Jahr zu überbrücken und dann NOCHMAL wechsel, bleibt natürlich das Bafög aus.
Also brech ich jetzt ab, suche mir einen Minijob (den ich bereits gefunden habe und ab September anfangen kann) und arbeite über ein Jahr.
Des Weiteren ziehe ich im Oktober um. Wird eine WG mit 900 warm für 4 leute. Sprich 225 euro pP.
Mit 400 euro durch den Minijob, kann ich also die 225 euro tilgen, jedoch kommen ja noch die typischen sachen aus, also internet, telefon, natürlich Verpflegung, ist klar…
Jetzt ist meine Frage, ob es möglich wäre für diese Zeit Wohngeld zu beziehen.
Denn 400 euro werden wohl relativ knapp, wenn ich mich nicht jede letzte woche des monats vom kit aus den Fensterrahmen ernähren will.
Sprich, 400 Eurojob, 225 Miete - Wohngeld möglich?
Gibt es da sonstige weiter Förderungen für dieses eine Überbrückungsjahr?
Einen Job über 400 euro zu finden stellt sich leider als ziemlich schwierig heraus und den 400-Job, einen sehr guten dazu noch, hätte ich wohl sicher.
Danke für eure Zeit
/Paul