Hallo, ich (25 J.) habe nach meinem ABI bis zum 4. Fachsemester studiert, abgebrochen, anschließend eine (3 jährige) Ausbildung gemacht und werde im Oktober wieder ein Studium (2. angefangenes) beginnen und dabei am Ort der Hochschule eine Wohnung (ca. 30m², 1 Zi, 400€ Warm, Mietstufe 3) beziehen.
BAföG bekomme ich weder elternabhängiges (zu hoher verdienst) noch elternunabhängiges (hab keine 3 Jahre nach meiner Ausbildung gearbeitet).
Jetzt ist die Frage ob ich Wohngeld beantragen kann, da ich ja „im Grunde nach“ nicht BAföG berechtigt bin weil dies meine 3. angefangene Ausbildung ist, oder?
Zudem werde ich während dem Studium (vorraussichtlich) kein eigenes Einkommen haben. Könnten mich meine Eltern soweit unterstützen, damit ich Wohngeld bekomme? Oder kann ich die Unterstützung meiner Eltern nicht als Einkommen bewerten?