Hallo,
bei der Antragsstellung zum Wohngeld habe ich ausversehen eine alte Girokontonummer von mir angegeben. Die alte Kontonummer habe ich leider noch sehr im Kopf eingeprägt, dass Konto allerdings vor mehr als 2 Jahren gekündigt. Aufgrund meines Flüchtigkeitsfehlers ist nun ein vierstelliger Betrag, der mir zusteht, verschwunden. Als ich festgestellt habe, dass das Geld nicht bei mir eingeht, habe ich die sofort das WG-Amt angerufen und ihnen meinen Fehler mitgeteilt. Daraufhin hat man mich gebeten, meine Hausbank aufzusuchen. Ich sollte mir dort schriftlich bestätigen lassen, dass dieses alte Konto von mir nicht mehr existiert und von mir gekündigt wurde. Dieses tat ich und überreichte den Beleg dem Amt. Daraufhin hat das Amt über die Landeszentralbank Berlin einen Suchauftrag gestellt und festgestellt, dass die vierstellige Summe bei einer Dame aus Düsseldorf gelandet ist, die zufällig exakt die selbe Kontonummer hat, wie ich sie früher hatte. Die Dame verweigert nun laut Ergebnisprotokoll die Herausgabe. Das Amt hat mir mitgeteilt, dass sie für mich nichts mehr weiter tun können. Meine Hausbank bzw. die Bankkauffrau dort hat mir empfohlen, sofort Anzeige bei der Polizei gegen diese Dame zu erstatten, man könne nichts weiter für mich tun. Das habe ich getan.
Was mache ich nun? Anwalt?
gruesse