Wohngeld oder Mietzuschuss, ich weiß nicht weiter?

Grüße euch,

derzeit absolviere ich eine Umschulung als tiermedizinische Fachangestellte und erhalte von der Agentur für Arbeit die Leistung Arbeitslosengeld gemäß § 136 SGBIII.  

Ich habe mich an eine Mitarbeiterin des Landkreises (in dem ich wohnen möchte) aus dem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales gewandt, diese sagte mir, dass mir Wohngeld nicht zusteht, da Arbeitslosengeld gemäß § 136 SGBIII  wohl nicht zu den Leistungen des 12. Sozialgesetzbuch dazu gehört.

Sie wusste nicht wirklich wo ich mich hinwenden könnte, gab mir aber den Tipp mich ans KreisJobCenter zu wenden. Ich rief dort an der Mitarbeiter sagte mir, dass sie für diese Angelegenheit nicht zuständig wären und verwiesen mich wieder an den Landkreis zurück.

Ich blicke nicht mehr durch, bekomme ich überhaupt finanzielle Unterstützung bezüglich einer Wohnung? Wenn ja, wie nennt man diese Leistung?

Leider kenne ich mich mit dem ganzen nicht so aus, deshalb hoffe ich, dass mir jemand helfen kann, wäre echt super lieb.

Hallo,

wer nach Wohngeldrechner googeln kann, findet u.a. dies:
_Wohngeld zusätzlich zum Arbeitslosengeld

Dagegen besteht für Bezieher von Arbeitslosengeld I nach wie vor die Möglichkeit, einen Antrag auf Wohngeld zu stellen, da die Kosten für Unterkunft nicht inklusive gezahlt werden. Sollte also das Arbeitslosengeld zu gering ausfallen, lohnt es sich, einen Wohngeldantrag zu stellen.

Quelle: http://www.wohngeld.org/anspruch.html_

Wer dann noch Wohngeldstelle googeln kann, erfährt wo man den schriftlichen Antrag stellen kann. Mündliche Auskünfte sind nicht unbedingt zuverlässig.

Gruß
Otto