Wohngeld, staatl. hilfe, kein plan

Moin,
Kenne mich auf dem Gebiet nicht aus.

Ich habe eine 20 jährige Bekannte die mom ihr Abi macht (12. Klass). Sie wohnt mom noch bei ihrer Mutter, aber leider ist das Verhältnis momentan so schlecht, dass der komplette Alltag sehr darunter leidet und sie Gefahr läuft ihr Abi nicht zu schaffen.
Sie überlegt sich nun eine Wohnung zu suchen, um dem Stress zu entfliehen.
Selbst hat sie jeden Monat 316 Euro Unterhalt vom Vater, außerdem geht sie einem Job nach (ca. 200 €)
Meine Fragen:

  1. Bekommt Sie weiterhin Kindergeld?

  2. Evtl. Hilfe vom Staat? Wen ja, welche? (Mietzuschuss, Wohngeld?

Leider eine verfahrene Sit. Es klappt einfach nicht mehr zuhause.

Vielen Dank für eure Hilfe

mfg

Denny

hallo denny,

also
kindergeld kann deine bekannte beantragen …dieses wird bis zum abschluss der ersten Ausbildung gezahlt …sie muss es aber selbst beantragen !

Eventuell kann sie auch noch schülerbafög beantragen (da weis ich allerdings nicht genau bescheid wie die vorraussetzungen dafür sein müssen)

da sie einkommen hat (kindergeld ´,unterhalt , und einkommen aus ein dem job) ist es durchaus möglich das sie sich ein günstiges 1 zimmer appartment anmieten kann ,

wenn sie hauptmieter ist kann sie auch wohngeld beantragen !wieviel sie bekommen würde kann ich nicht genau sagen da das anhand der grössse ,der miete ,der nebenkosten und anhand des einkommens berechnet wird .

gruss nancy

Ich glaube, die Bekannte hatte mich bereits angeschrieben, ich hatte bereits einen ähnlichen Fall. Ich würde mich zur Beratung an das Jugendamt wenden und
oder zur Beratung ins Rathaus gehen. Da ist bestimmt eine Stelle, die weiterhelfen kann.

Gruß, Sabine

Hallo Denny,
als Schülerin wird Deine Bekannte weiterhin Kindergeld bekommen. Wohngeldzuschuss wäre evtl. möglich, allerdings weiss ich nicht genau wie es bei Schülern ist. Sie müsste im Prinzip nachweisen, dass sie von ihrem „Einkommen“ (also Kinder-, Unterhaltsgeld, Job) leben kann. Ansonsten kann Wohngeldzuschuss abgelehnt werden und sie würde an das Sozialamt verwiesen werden. Am besten, sie setzt sich mit der Wohngeldstelle in Verbindung, die geben idR gerne Auskunft. Viel Glück! ambition666

Ich kann nicht weiterhelfen, da ich es auch nicht weiß, sorry