Wohngeld zu wenig

Hallo Ihr Lieben,

ich habe bisher fund 500 EUR BaföG bekommen, leider habe ich nicht alle erforderlichen Credits um in diesem Jahr erneut BaföG zu bekommen.

Die Studienberatung hat mir gesagt ich könnte Wohngeld beantragen, das habe ich getran.

Ich habe nun den Bescheid bekommen, dass ich 150 EUR Wohngeld bekomme.

Ich habe aber eine eigene Wohnung ein Auto und habe einen Job auf 400 EUR-Basis, dennoch bekomme ich Halbwaisenrente und darf nur einen bestimmten Betrag verdienen.
Und mehr Stunden kann ich leider wegen meinem Uni-Stundenplan nicht arbeiten.

Was nun? Ich habe dann fast 400 EUR weniger im Monat zum leben… was kann ich noch tun?

Hallo,

leider hast du da überhaupt keine möglichkeit weitere unterstützung zu bekommen -weil du student bist (alg 1+2 ,BaB (berufsausbildsbeihilfe) scheidet leider alles aus)

viele leute erwarten natürlich das das wohngeld ziehmlich hoch ist - es wird aber nur immer wieder vergessen das es sich bei wohngeld lediglich um einen „Zuschuss“ zur miete handelt !

gruss nancy

Ja ich verstehe ja das es nur ein Zuschuss ist, aber das ist schon ziemlich hart jetzt. Naja… kann man nichts machen… :frowning:

Danke für die Antwort

Hallo, zu deiner Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, weil ich da nicht auskenne. Wünsche dir aber viel Glück und hoffe du findest schnell helfende Antworten. Lg

Tut mir Leid, da weiß ich keinen Rat.

figuralis

Sorry, in diesem Fall kann ich leider nicht weiterhelfen.

Viel Erfolg.

ich hätte dir auch lieber etwas anderes gesagt …aber studieren ist halt immernoch luxus …

Mehr Wohngeld kann wohl nicht gewährt werden. Hier wird nämlich nur der Wohnbedarf berechnet. Der restliche Lebensunterhalt hat mit dem Wohngeld nichts zu tun.
Was meinen Sie mit „leider habe ich nicht alle erforderlichen Credits um in diesem Jahr erneut BaföG zu bekommen“? Sollten Ihre Eltern mehr verdienen als in den früheren Jahren und Sie aus diesem Grund kein BaföG mehr erhalten, können Ihnen Ihre Eltern durchaus Unterhalt oder mehr als bisher bezahlen. Sollten Sie kein BaföG mehr erhalten, weil Sie erforderliche Unterlagen nicht vorgelegt haben, müssen Sie das eben nachholen.
Sprechen Sie doch noch einmal mit der Studienberatung.
Nötigenfalls müssten Sie bei einer Bank einen Studienkredit beantragen
Alles Gute!

ich habe ja alle Unterlagen eingereicht, da die aber feste Regeln haben wie viele Credits (Punkte) man im Semester erreichen muss, da ich diese nihct vollständig habe (da durch Klausuren durchgefallen) bekomme ich kein BaföG mehr. Also lässt sich daran nichts ändern.

Meine Elter können nicht mehr geben, da meine Mutter leider nicht mehr lebt und mein Vaten nur gering verdiener ist. Aber die Eltern musste ich beim Wohngeld auch nicht angeben, da sie ja nicht hier wohnen.

Ja dann muss ich mal zu meiner Bank gehen… ai ai ai… studieren kostet soo viel Geld, habe schon Schulden vom Studierendenkredit (für die Studiengebühren jedes Semester 500 EUR) und dann BaföG das man zurückzahlen muss und dann auch noch bald der neue Kredit.

Ich hoffe das sich das irgendwann mal lohnt!

LG und Danke

Toi toi toi für Ihre Zukunft und für die nächsten Klausuren! Ich wünsche Ihnen eine wirtschaftlich gesicherte Existenz nach dem Studium! Fragen Sie doch auch einmal beim zuständigen JobCenter nach wegen Lebensunterhalt (ergänzend ALG-II = Hartz-IV). Sie sind ja dem Grunde nach arbeitsfähig. Könnte ja sein, dass Sie da etwas bekommen können. Mehr wie "nein sagen können sie ja nicht.
Alles Gute!

Hallo mambo 13,
das tut mir sehr leid, aber da weiß ich auch nicht weiter. Beim Wohngeld wird halt alles einkalkuliert, was Du verdienst oder sonst woher erhälst. Ich hoffe, Du hattest von anderer Seite hereits eine Antwort, die Dir wirklich weiter hilft. Viel Glück
Puddelchen