Wohngeldantrag abgelehnt- Begründung unklar. Widerspruch einlegen?

Hallo
ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe.
Ich habe zum 01.05. diesen Jahres Wohngeld beantragt. Mein Einkommen liegt bei 895 Euro, die Miete bei 388 Euro.
Ich erhielt jetzt einen ablehnenden Bescheid. Bei der Höhe der Miete und der Höhe des Einkommens bestehe kein Anspruch. Mal abgesehen davon, dass in dem Bescheid ein falscher Zeitraum angegeben wurde (wie gesagt, beantragt wurde das WG zum 01.05., in dem Bescheid steht der 01.03.), hat mich die Ablehnung ziemlich überrascht. Eigentlich wurde mir bei Abgabe des Antrages gesagt, dass meine Chancen gut stünden. Telefonisch bekomme ich keine Auskünfte, mir wurde gesagt, ich solle Widerspruch einlegen, wenn ich diesen begründen kann oder bei signifikanten Änderungen einen neuen Antrag stellen…
Weiß jemand Rat? Vielen Dank schon mal!

Huhu,

Mietrecht ist das Falsche Brett. Im Behörten allgemein sollte diese Besser beantwortet werden können.

Wenn du einen Fehlerhaften Bescheid hast, so kannst die diesen Wiedersprechen. Eine behlerung dazu liegt in der Regel den Bescheiden bei.

Zu Prüfen wäre für dich auch, ob du nicht als Aufstocken durchgehst.

Du kannst auch Widerspruch einlegen ohne Begründung. Der Widerspruch muß immer bearbeitet werden. Mit Begründung sind die Erfolgsaussichten aber besser. Das falsche Datum ist zumindest ein Grund.
Nächtesmal: Brett Behörden.

Gruß
Otto