Wohnhaft in NL, Fahrzeug aber in Deutschland zugelassen

Hallo zusammen,

Ich stehe kurz vor einem Autokauf und habe folgende Frage. Kann ich mit dem Auto regelmäßig nach Deutschland und Holland fahren, wenn ich Fahrzeugeigentümer bin und in Holland lebe und mein Vater der Halter wird? Also ich möchte, dass der Wagen in Deutschland gemeldet ist, um Steuern zu sparen, denn in Holland kostet die Dieselsteuer 900 € im Jahr, in Deutschland nur 133 €. Ich kann den Wagen auf jeden Fall kaufen, auch mit Holländischem Wohnsitz und die Steuern werden von meinem Sparkassenkonto abgezogen. Halter kann dann mein Vater werdsn und somit läuft die Versicherung auf ihn in Deutschland. Ich will nun hauptsächlich mit dem Wagen privat fahren ( überwiegend in Deutschland). Kann ich da irgendwie Probleme kriegen? Oder können mir die Holländer nichts, wenn ich in Deutschland steuern zahle? Ich fahre ja jeden Tag zurück nach Holland und lass das Auto dort über nacht stehen.

Ich dank euch schonmal für die Hilfe

Gruß Schnoffmi

Guten Abend!
Nur der Fahrzeugeigentümer kann das Auto zulassen und ist damit der Halter (Vater in D also). Wer das Auto tatsächlich bezahlt oder damit fährt und wohin, ist meines Wissens egal.
Der Papa bekommt dann auch die Rechnungen für die Blitzer…
Bitte denken Sie aber auch an die Versicherung: Sie lautet auf den Vater und der bekommt den Schadensfreiheitsrabatt. Außerdem spielt eine Rolle, ob der Vater schon ein Auto versichert hat und der Neue dann der Zweitwagen wäre.
Ich hoffe, die Auskunft hilft Ihnen etwas. Gute Fahrt und Grüße!

Hallo,
leider kann ich bei dieser Frage nicht weiterhelfen denn wie in meinem Profil zu lesen ist lebe ich schon lange nicht mehr in Deutschland.
Insofern wäre es besser die Frage an jemanden zu stellen der in Europa wohnt.

Viel Erfolg
Susanne

Sorry!

Sorry, Schnoffmi, aber in dem Bereich kenn ich mich überhaupt nicht aus, ich würde bei einer EU-Beratungsstelle anrufen und fragen oder beim Steuerberater oder Finanzamt.
Viel Erfolg,

weltenbürger