Wohnkultur

Liebe/-r Experte/-in,
hallo habe eine Porzellanfigur mit nicht lesbaren Stempeln drunter gefunden, die ich nicht einordnen kann. Das Alter ist mir unbekannt. Es kommt aus einer alten norddeutschen bzw. Hamburger Familie. Da ich gehbehindert bin,versuche ich es auf diesem Wege.
Beschreibung:
Die ca. 24 cm hohe Figur stellt ein tanzendes Pärchen dar, beide ganz in porzellanweiß, er mit einfachem Dreieckshut und sie mit einer auf dem Scheitel geknoteten Tuchhaube. Zwischen beiden als Haltepunkt, an die beide Personen bäuchlings angelehnt sind, eine knapp brusthohe, rundliche Säule, die auf einem blumenumkränzten rundlichen Sockel steht. Er trägt eine Art Frack und Gamaschen bzw. Kniestrümpfe, sie ein einfaches,weites,faltiges Kleid. Das Paar steht auf einem rundlichen, 2-etagigen Sockel, der im oberen Bereich von einem gelbgolden eingefärbten Blimenkranz verziert ist,darunter mit einer ringsumlaufenden gelbgoldenen Kordel. Die untere,hohle Sockeletage ist 4eckig, sie ist an ihren 4 kurzen Füßen/Beinen außen mit je einer gelbgoldenen blütenähnlichen Struktur verziert und hat an der Unterseite einen großen kreisförmigen Ausschnitt, am randlichen Boden hingegen zwei unscharfe bläuliche stempelartige Zeichnungen,von denen die eine eine Art Kronenstruktur mit darin angedeuteten Köpfen zweier Personen abbildet, daneben die andere als zweites Emblem ein etwa gleich großes verziertes M mit sich überkreuzenden Mittelbalken.
Ich denke schon ,daß es schwierig wird. Ich könnte aber auch Fotos schicken, weiß nicht, ob man sie bei werweisswas einbinden kann und wie das ginge. Würde gerne etwas über den Hersteller wissen, und , ob man die Figur wegen ihres geschätzten Wertes (?) einschließen sollte, oder ob das vergebliche Liebesmühe wäre. Sonst muß ggf. vielleicht doch mal jemand in ein Antiquariat.
Wenn das so nicht geht, wäre mir vielleicht auch ein Tipp hilfreich, an wen man sich - möglichst auch online - wenden kann, um eine grobe Einschätzung zu bekommen.
Danke
Stephan.

Tut mir leid, Herr Stephan, hierfür bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. Mit freundlichen Grüßen, Uwe Kröckel