Hallo, wir 3 Personen wollen im sommer 2011 für 3 Wochen durch kalifornien. sf-la-grand canyen-lv-usw.
Wir sind uns absolut nicht sicher ob wir im wohnmobil oder im pkw diese Reise machen sollen.
Sind Wohnmobil ahnungslos.
Danke für Euere Tips.
Hallo Klapauter,
wir haben 2001 drei Wochen eine Rundtour mit dem Auto durchgeführt, würden allerdings zukünftig diese Tour nur noch mit dem Womo machen. Warum?
-Essen( für uns wichtigster Grund):
Das Womo bietet die Möglichkeit durch Kühlschrank und Herd autark zu sein. Dies ist insbesondere interessant bei Frühstück und kleinen Pausen. Man kann sich mit dem Kühlschrank mit allem bevorraten. Essen Gehen ist in „normalen“ Lokale sau teuer, günstiger in Restaurantketten, die sind aber nicht an den Sehenswürdigkeiten und auf den Campgrounds!
-Sommer = heiß:
So bald Ihr die Küste verlasst habt Ihr im Sommer Wüstentemperaturen, so das es wirklich angenehm ist, im Womo bei guter Aussicht seine Pausen bei einem Snack oder Kaffee zu verbringen. Nichts gegen einen ausgiebigen Rundgang und Wanderungen, aber Essen ist bei Klima doch angenehmer.
-Gepäck:
Alles einmal im Womo verpackt bringt echte Entlastung gegenüber dem Koffer ins Hotel tragen, auspacken, einpacken, wieder ins Auto tragen.
-Stellplätze (für uns zweitwichtigster Grund):
sollte es mal wirklich so voll sein, dass der Stellplatz belegt ist kann man sich auch auf einen normalen Parkplatz stellen, denn Strom braucht man i. d. R. nur alle paar tage mal. Alles andere geht über Batterie oder im Stand auch über Gas (Kühlschrank). Die Stellplätze liegen größtenteils direkt in den Nationalparks in der Natur!
-Kosten:
Ein Womo braucht mehr Benzin als ein PKW bei 3000-5000 KM nicht uninteressant, die Womo Miete ist teurer als beim PKW, Stellplätze kosten auch nicht wenig) Geld. Und Ihr müsst die Route gut planen, damit Ihr die Meilenpakete vorab mit buchen könnt. Alles in allem dürfte sich eine Tour mit dem PKW (inkl. Hotelkosten+Essen) mit den Kosten einer Womo-Tour die Waage halten.
Unabhängig davon sind wir in den vergangenen 4 Jahren 3 mal 3 Wochen in Europa mit dem Miet-Womo unterwegs gewesen und die obigen Aussagen haben sich hier ebenfalls bestätigt.
Viel Spaß
Woltho
Also, wir hatten auch überlegt, mit dem Wohnmobil zu fahren, haben aber nach dem Geld zusammenrechnen festgestellt, dass es billiger ist, ein Auto und jeweils Motels zu mieten. Beim Wohnmobil hast du meist keine Ausstattung dabei wie Töpfe oder so, aber das muss man beim jeweiligen Anbieter nachschauen. In den größeren Städten ist es wohl mit einem Wohnmobil auch nicht gerade so toll, aber das ist Ansichtsweise. Zusätzlich zu den Wohnmobilmietkosten kommt dann halt noch die Platzmiete … wie gesagt, Pkw mit Motel ist billiger, war zumindest bei uns so.
lg
Hallo,
ich habe leider keine Erfahrung mit Wohnmobilen und kann Dir aus diesem Grund nicht sagen, wie kostspielig die Sache in den USA ist.
Ich habe eine fast identische Rundreise mit dem Auto gemacht. In den USA bekommst Du ja relative große Autos (SUV´s) also ist es schon einmal kein Platzproblem. In Vegas sind die Hotels sehr günstig (da Überangebot) und im Grand Canyon z.B. bekommst Du an der South Rim direkt am Canyon gaaanz tolle Holzhütten zum Mieten. Ist einfach schöner als mit dem Wohnmobil, wo Du eben nicht immer und überall stehen darfst. Ich kann Dir die Fahrt mit dem Auto empfehlen. Dürft halt nicht so viel Zeug mitnehmen aber das Meiste kauft man ja eh dort.
Hoffe dies hilft ein wenig weiter. Für weitere Fragen kannst Du mich gerne kontaktieren.
Gruß Elli
Hallo,
ich war damals auch nur mit dem Mietwagen in Los Angeles unterwegs, kann daher überhaupt nichts zu Wohnmobilen sagen. Sorry!
Trotzdem viel Spaß und eine gute Reise.
Beste Grüße