Wohnraumdämmung mit Styropor?

Hallo zusammen!,Ich habe eine größere Menge Styroporplatten bekommen und dachte mir damit könnte man doch den Wohnraum zum Dachgeschoss dämmen.

Das DG ist nicht gedämmt und das Haus schon etwas älter sodass ich ausser den Holzbrettern und ein bischen Putz nach oben keine Dämmung habe.

Meine Idee war es nun die Styroporplatten von DG-seite aus zu verlegen um wenigstens einen kleinen Dämmeffekt zu erzielen.

Kann mir dabei
nun jemand tipps geben,denn man liest so viel …

Brauche ich eine Dampfsperre?

reicht Dampfsperr-Folie?

was mache ich mit Unebenheiten durch verlegte Kabel etc.?

Vielen Dank im Vorraus an gut-und ernstgemeinte Ratschläge!

Hallo Jörg,

Brauche ich eine Dampfsperre?

Die ist eigentlich noch wichtiger als die Dämmung!
Spiele hier mal Deine Dämm-Szenarien durch: http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/
Da kannst Du die vorhandenen Styropor-Stärken, Balkenlage, Deltafolie(ggf) u.a. angeben. Ausserdem kannst Du mit unterschiedlichen Dampfsperren „experimentieren“. Als Ergebnis bekommst Du eine Zusammenfassung, aus der Du erkennen kannst, ob hinsichtlich Taupunkt und ENEV2009 alles im „grünen Bereich“ ist.
Der Dienst ist kostenlos und bedarf keiner Registrierung.

Gruß
BN