Hallo zusammen,
Ich hätte eine Frage:
Ich bin am hin und her überlegen bei einem Baufinanzierer ein Wohnriesterdarlehen für meinen Hausbau abzuschließen. Ich bekomme lt. Angebot unabhängig von den Riesterzulagen auch noch einen Zinsabschlag vom Baufinanzierer da ich das Wohnriester-Modell gewählt habe.
Was passiert jetzt allerdings wenn ich die Riester-Zulagen jetzt gar nicht erst beantrage? Lt. meines Bankberaters (der das Angebot des Baufinanzierers vermittelt hat) wäre das kein Problem, da ich die Anträge für die Zulagen ja selber stellen muss und wenn ich dies nicht mache, bekomme ich zwar auch keine Zulagen und es entsteht folglich aber auch kein Wohnförderkonto das nachgelagert besteuert werden muss.
Hat hier irgendjemand Erfahrungen damit inwiefern der Abschluss eines Wohnriester-Vertrags mit der finalen Beantragung der Zulagen zusammenhängt???
Vielen vielen Dank vorab für Eure Antworten!!