Hallo,
ich wolle mal fragen, wie das ist, wen man nach München in ein Gebiet zieht, wo man ausschließlich mit einem Anwohnerparkausweis parken darf. Für diesen Parkausweis wird unter anderem gefordert, dass man in München gemeldet ist. Nun ist es so, dass der Antrag mindestens 3 Wochen braucht, bis man den Ausweis erhält. Da man ja meist auf sein Auto angewiesen ist und dort „normale“ Parkplätze ohne Wucherpreise erst wieder ein paar Kilometer von seinem Wohnsitz entfernt gibt, frage ich mich wie man hier clever vorgehen könnte.
Kann man sich schon 3 Wochen vor dem eigentlichen Einzugstermin (der im Mietvertrag steht) dort melden, damit man seinen Antrag für den Parkausweis stellen kann? Und ihn dementsprechend pünktlich zum „wirklichen“ Einzugstermin hat.
Falls man direkt bevor man nach München zieht noch im Ausland ist: Man kann ja (so das auf der Website vom Münchner Bürgeramt steht) sich auch per Post dort anmelden (man muss nur irgendwann persönlich hin wegen der Adressänderung auf dem Ausweis). Gibt es da irgendwelche Probleme bzgl. dem Termin der im Mietvertrag steht?
Vielen Dank im Voraus!