ich habe 2003 einen reisepass auf unserer botschaft im ausland beantragt. ein wohnort im ausland wurde ebenfalls eingetragen. ich lebe seit über 10 jahren im ausland. jetzt steht die erneute passbeantragung an. meine frage: wird die abmeldebescheinigung erneut gebraucht? diese habe ich natürlich nicht mehr. wie ist die verfahrensweise bei der 2. beantragung?
Hallo,
sorry, aber dazu kann ich leider keinen Hinweis geben. Sorry…
F. Schmid
kann ich leider nicht beantworten.
In Passangelegenheiten kenne ich mich leider nicht aus. Aber ich denke, dass Sie von Ihrer früheren Wohnsitzkommune (Stadt oder. Gemeinde) einen Abdruck der damaligen Abmeldebescheinigung erhalten können. Tipp: Dieses Mal gleich kopieren und auch einscannen, damit Sie diesen Beleg jederzeit nachweisen können. Alles Gute!
hallo
absolut keine ahnung
Tut mir Leid, ich kenne mich nur mit Krankenkassen aus. Gruß
Hallo,
leider kann ich deine Frage nicht genau beantworten, da es sich dabei um Passrecht handelt. Ich nehme aber an, dass die zweite Beantragung des Reisepasses genau wie die erste abläuft und du erneut eine Abmeldebestätigung benötigst, da du dich theoretisch in der Zwischenzeit hättest in Deutschland angemeldet haben können. Falls du eine benötigt, musst du dich einfach bei deinem letzten Wohnsitz telefonisch melden und eine Abmeldebestätigung beim Einwohnermeldeamt beantragen. Wenn Gebühren anfallen, (ca. 10 € - kommt auf die Gebührensatzung der Stadt bzw. Gemeinde an), musst du die vorab überweisen. Wenn das Geld eingegangen ist, bekommst du die Abmeldebescheinigung zugeschickt. Vergiss nicht die genaue Anschrift zu hinterlassen.
Gruß
lariha
vielen Dank trotzdem!!!
Hallo ! Nein die brauchst du nicht mehr ! Die werden danach fragen aber wenn du ihnen erklärst das du schon seit Jahren im Ausland lebst dann ist das ist das ok ! Du Must allerdings den Pass im Konsulate erneuern und einen einmaligen persönlichen Erscheinung machen den die neue passe enthalten deinen Fingerabdruck ! Seit 2007 Erneuern sie den Reisepass nicht mehr durch die post ! Es kann auch sein das es ein bisschen langer dauert das du den Reisepass bekommst !viele liebe grusse von Michaela !
hallo , es handelt sich ja theoretisch um eine verlängerung des reisepasses … es sollte eigentlich der alte reisepass und ein personalausweis reichen .
gruss nancy
… und warum fragen sie nicht einfach bei der Botschaft? Wenn man nachweisen kann oder glaubhaft machen kann, dass man im Ausland wohnt braucht man die Abmeldebescheinigung nicht.
alwosa
hallochen, leider habe ich davon
überhaupt keine ahnung. tut mir leid.
schneckemutti
Hallo,
soweit ich weis, braucht man zur erneuten Beantragung nur den bisherigen Reisepass und neben dem Antrag ein neues biometrisches Passfoto. Aber um eine 100 %ige Auskunft zu erhalten würde ich empfehlen, mit der zuständigen Botschaft in Kontakt zu treten und die Verfahrenweise dort erfragen, da diese von Landesvertretung zu Landesvertretung unterschiedliche Handhabungen geben kann.
MfG ultrahexhen
Hallo usspilok,
danke für Deine Anfrage. Leider muss ich da passen. Habe damit noch nie etwas zu tun gehabt und daher auch keine Ahnung. Möchte Dir nichts Falsches sagen.
Hoffe, Dir konnte von anderer Stelle geholfen werden.
Viel Glück
Puddelchen