Wohnsitz ummelden

Guten Morgen.

Es ist so weit, wir haben eine neue Arbeit in Niedersachsen gefunden, und ziehen von Mecklenburg aus dort hin.

Ist es im Zeitalter des Internets noch nötig sich bei der Gemeinde abzumelden , oder reicht es im neuen Wohnsitz sich einfach anzumelden und das abmelden erledigt automatisch die neue Gemeinde.
Noch hätte ich ein paar Tage Zeit bis Weihnachten.
Gruß und Danke, Freckle

Ja, das ist inzwischen so, dass man sich nur noch am neuen Wohnort anmelden muss. Der Rest läuft automatisch.

Einspruch
Hallo,

man sollte sich schon informieren, ich durfte 30,-€ Lehrgeld zahlen, da ich mich nicht abgemeldet habe, allerdings wird dies offensichtlich in den verschiedenen Gemeinden/Städten unterschiedlich gehandhabt.

Ich habe allerdings auch erlebt, dass die Abmeldung des alten Zweitwohnsitzes ohne Probleme vom Hauptwohnsitz aus funktionierte.

Gruß Volker

1 Like

Ich stimme meinen Vorredner zu…Ich musste mich an- und extra abmelden. Nachdem ich mitgeteilt hatte, dass ich am Samstag umziehen wolle (es war Donnerstag = lange Öffnungszeiten)durfte ich mich nicht einmal im voraus abmelden. Das brachte mich dazu, dass ich die 530km Entfernung im nachhinein nur für das abmelden noch einmal zurücklegen durfte (NRWBW)

gruß
Thorsten

Guten Morgen.

Ich habe mich nun entschieden es darauf ankommen zu lassen, und regle es am neuen Wohnort, ich hoffe ihr habt nicht recht das das nicht geht.
Ich werde mich melden.

LG Freckle

Guten Tag,

Fakt ist, dass in Niedersachsen keine Abmeldebestätigung verlangt wird. Eine Anmeldung ist also ohne Probleme möglich.

Ob man sich in MV abmelden muß, entzieht sich meiner Kenntnis.