Wohnung -> 100 Meter weiter Laden- Telefonlösun

Hallo Leute,

mal eine Frage

Mein neuer Laden ist max. 100 Meter von zu Hause entfernt.
Gerne würde ich eine Lösung wissen mit der ich unseren Hausanschluss nutzen kann.

Unsre 2 Schnurlostelefone gehen irgendwie nicht so weit, nach wenigen Metern macht weder das Philipps noch das Aldi Telefon mit.

Welche Lösungen gibt es den Kunden nicht eine neue Nummer aufdrücken zu müssen (und vielleicht Anschluss etc. zu sparen ;-D)

Danke fürs Nachdenken und Gruß von

Sonja

Gibt es Sichtverbindung? Dann sollte ein Schnurloses - einwandfreie Funktion vorausgesetzt - damit zurechtkommen. Aber davon gehe ich nicht aus… wäre leider zu einfach.

Eine eigene Leitungsverbindung wird sicherlich auch nicht bestehen. Dazu wäre erforderlich, daß die Örtlichkeiten unterbrechungsfrei auf eigenem Grundstück liegen. Wenn auch nur ein Bürgersteig A von B trennt, hat die Telekom das Hoheitsrecht. Dann bliebe nur die Schaltung einer Standleitung, die aber recht kostspielig ist. Wenn das Gesprächsaufkommen zwischen A und B nicht ein gewisses Volumen erreicht, was die Standleitung wieder bezahlt macht, lohnt sich das natürlich nicht.
So ist ein neuer Hauptanschluss noch die günstigste aller Alternativen.

Otto

Hi Sonja,
also mein Siemens Gigaset macht bei 100m noch keinerlei Probleme.
Für die Siemensgeräte gibt es auch Repeater, die die Reichweite vergrössern.
Gruss Sebastian

Für die Siemensgeräte gibt es auch Repeater, die die
Reichweite vergrössern.

*g* willste beim Nachbarn klingeln gehen: „Öhm tschulgigung, könnt ich da mal?“ *g*

Aber mit den Siemens (oder Telekom Telefonen, sind eh gleihc *g*) würde das klappen.

Nachteil des Repeaters
Das Ding braucht eine Stromsteckdose. Und wenn das nicht die eigene ist, muß also der Stromzähler eines Nachbarn herhalten.

Nett und fair wäre gewesen, hätte Sonja noch die eine oder andere Information nachgetragen. Aber so müssen wir eben spekulieren. Das hilft weder ihrem Wissensstand noch meiner Laune weiter. ;-(

Otto

Hi Christoph,
nö, es reicht schon wenn der Repeater innerhalb der Wohnung evtl. in der Nähe des Fensters zur Strasse installiert wird.
Aber normalerweise sollte bei 100m Entfernung sowieso keiner nötig sein. Ohne nähere Einzelheiten zu wissen, werden wir hier wohl nichts.
Gruss Sebastian

So eine Frechheit habe ich selten erlebt!
Sorry Leute, ich dachte nicht das Antworten eingegangen sind, bei mir ist leider keine Eingangsbestätigung eingetrudelt.

Ansonsten hätte ich mich schon (einen Dreck, wie jemand mich beschümpfen zu müssen meinte) gemeldet.
Übrigens gehts mir auch nicht am A… vorbei wie mir gerade unterstellt wurde, weil ich sehr daran interessiert bin eine Lösung zu finden.

Schön wäre es jedoch wenn VOR Beschimpfungen vielleicht mal nette Anfragen kommen könnten, hätte ja auch sein können ich sei krank und läge im Krankenhaus oder so…

Gibt es Sichtverbindung? Dann sollte ein Schnurloses -
einwandfreie Funktion vorausgesetzt - damit zurechtkommen.
Aber davon gehe ich nicht aus… wäre leider zu einfach.

Theoretisch gibt es eine Sichtverbindung, allerdings liegt eine Häuserreihe davor, sprich das haus ist niedriger als die anderen.

Eine eigene Leitungsverbindung wird sicherlich auch nicht
bestehen. Dazu wäre erforderlich, daß die Örtlichkeiten
unterbrechungsfrei auf eigenem Grundstück liegen. Wenn auch
nur ein Bürgersteig A von B trennt, hat die Telekom das
Hoheitsrecht. Dann bliebe nur die Schaltung einer
Standleitung, die aber recht kostspielig ist. Wenn das
Gesprächsaufkommen zwischen A und B nicht ein gewisses Volumen
erreicht, was die Standleitung wieder bezahlt macht, lohnt
sich das natürlich nicht.
So ist ein neuer Hauptanschluss noch die günstigste aller
Alternativen.

danke

gruß

sonja

Hi Sebastian,

hmmm, mein Gigaset macht da schlapp, die Repeater sind auch nicht so billig das man sie einfach mal eben zum testen kauft…

danke für deine hilfe

gruß

sonja

ich habe 3 schnurlose, und keines klappt da.
denek das die häuserdichte zu immens ist.
teilweise funzen die dinger nichtmal in meinem derzeitigen laden und der ist nur unten im haus im tiefpaterre…
störungsfrei geht das leider nicht ab.

denke ich muss mich dann doch für eine neue leitung entscheiden

gruß
sonja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]