Wohnung bei Umschulug

hallo,
und zwar bin ich 21jahre alt und wohne zur zeit noch bei meiner oma,weil ich bei meiner mutter nicht leben kann.Umschulung wurde genehmigt vom Arbeitsamt und beginnt im September (krankheitsbedingt).Da mich meine Großeltern nur für die 3jahre aufgenommen haben,brauch ich danach ne Wohnung.
Wird mir dann eine Wohnung gezahlt oder bekomm ich Wohngeld ? Wie siehts aus mit einem wg zimmer?
Ich hab zwar in 2wochen einen termin da wird alles geregelt,aber ich würde davor schon mal gern bescheid wissen.
danke für eure hilfe.

Hallo niNj.

Ich würde sagen, Du wartest einfach den Termin ab.

von einer WG würde ich Dir abraten, dann würdest Du nur ne kleine „Aufstockung“ an H4 bekommen.

Mehr kann ich Dir leider nicht helfen.

MfG

Hallo,
ich bin zwar kein Ansprechpartner, weil ich mich selber hier als Interessierte in der Richtung hier angemeldet habe,aber da ich die Umschulungsgeschichte derzeit selber durchmache auch aufgrund von einer Erkrankung habe ich mich natürlich selber auch schon ein bißchen erkundigt.
Soweit ich weiß, bekommt man bei Umschulung das vorher gezahlte Arbeitslosengeld weitergezahlt. Desweiteren bekommt man Fahrgeld gezahlt.
Was bekommst Du denn jetzt?
Inreressehalber: Welche Umschulung machst Du denn, also welchen Beruf und wegen welcher Erkrankung?
LG xandra lee

danke für die antworten : )
naja bei mir war es ja davor ausbildungsgehalt (1100brutto). also soweit ich weiß wird fahrtgeld gezahlt…wie du schon gesagt hast…dann wird dir normalerweiße die wohnung gezahlt.Also steht hier überall im Internet…bloß ist halt die frage ob ich sie gezahlt bekomme wenn ich erst in eine zieh und nicht schon in einer wohne : (. du kannst aber auch noch andere Sachen beantragen wie z.b essensgeld und solche geschichten,aber da weiß ich auch nicht genau drüber bescheid.
Restaurantfachmann/hotelfachmann fang ich dann an.
und erkrankung neurodermitis…hat einfach mim anderen beruf nicht geklappt. und bei dir ?

Hallo,

du bekommst deine Umschulung deshalb weil der Träger davon ausgeht, dass du nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz bekommst. Also gibt es nur Unterstützung wenn du nach der Umschulung arbeitslos bist. Das wünsche ich dir nicht. Während der Umschulung kannst du dir eine angemessene Wohnung bzw. ein Zimmer in einer WG suchen was dann auch bezahlt wird, zuzügl. Fahrtkosten und bei mehr als 8 Std Abwesenheit von zu Hause auch Verpflegungsgeld. Spreche offen diese Dinge an, sei höflich, freundlich und motiviert, dann wird in der Regel auch weiter geholfen. Viel Erfolg!

Guten Tag.
Die Höhe des Arbeitslosengeldes ist unabhängig davon ob Sie eine Wohnung haben oder nicht.
Ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben ist abhängig von der Miete die Sie zahlen werden und der Höhe Ihres Arbeitslosengeldes. Lassen Sie dann eine Testberechnung beim Wohnungsamt machen lassen.

Hallo,
mein Rehaberater hat gesagt, dass ich Geld in Höhe des Arbeitslosengeldes gezahlt bekomme.
Davon bezahle ich ja jetzt auch meine Wohnung,ich weiß nichts davon, dass man zusätzlich noch eine Zahlung vom Arbeitsamt für die Wohnung bekommt, das wäre ja schön.
Ich wollte gerne zur Logopädin umschulen, weil ich Physiotherapeutin bin, war es für mich naheliegend in einem therapeutischen Beruf zu bleiben.
Das dürfte ich aber nicht, weil grundsätzlich nur 2jährige Berufe als Umschulung finanziert werden.
Weitestgehend alle Ausbildungen sind auf 2 Jahre verkürzbar,aber nicht die Therapeutischen.
Nun habe ich im August wieder einen Termin beim Rehaberater und soll mich bis dahin mit meiner Berufsfindung beschäftigen.
Ich habe mich für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten entschieden.
Ich darf nur gelegentlich sitzend,stehend und gehend arbeiten. Ich habe starke degenerative Veränderungen an der Lendenwirbelsäule und beginnende Arthrose an den Fingergelenken.
Also,würde mich mal interessieren mit dem zusätzlichen Wohngeld…
Viel Glück!

Hallo,

welche Leistungen man erhalten kann steht im Merkblatt 6, das jeder mit der Bewilligung erhält. Bezüglich Wohngeld kenne ich micht nicht aus. Befrage dazu das Sozialamt.

Gruß
Otto