Hallo Philipp,
irgendwas ist da faul.
Wenn die Heizung am Verteilerkasten abgesperrt ist, dann dürfen die Rohre keine Temperatur haben, die über der Raumtemperatur liegt. Es hört sich fast so an, als ob da bei der Installation was falsch gelaufen ist. Evtl. wurde der Grundriss in der Bauphase oder einer Renovierungsphase geändert und es laufen Heizkreise durch Eure Wohnung, die Ihr nicht beeinflussen könnt.
Es gibt günstige Temperaturoberflächenmessgeräte, mit denen man Temperaturen an Oberflächen messen kann.
http://www.conrad.de/ce/de/overview/0510034/?orderBy…
Die Fußbodentemperatur muss kleiner sein, wie die Raumtemperatur. Wenn die Fußbodentemperatur größer ist, dann wird die Wohnung geheizt. Die Raumtemperatur kannst Du auch mit dem Messgerät messen, in dem Du eine Oberfläche im Raum misst, die keinen Kontakt mit Wänden, Boden oder Decke hat. Etwas, dass in der Luft hängt wie z.B. eine Lampe. Die Lampe darf natürlich nicht an sein, da sie ja sonst selbst heizt.
Vielleicht fragst Du mal bei der Stadt oder Gemeinde nach. Da gibt es oft einen Energieberater, der auch oft eine gute Wärmebildkammera hat. Er berät oft kostenlos bei Wärmeproblemen.
Gruß
Lodge