Hallo,
die Ausbildungsvergütung ist nicht dazu da
um Wohnung, Auto, Handy usw zu finanzieren, sondern
um Schulbücher, Hefte und sonstige, zur Ausbildung, nötigen Materialien zu finanzieren. Alles andere ist Sache der Eltern!
Wenn man nicht zu Hause wohnen kann, weil z.B. die Ausbildungsstätte zu weit weg ist, kann man in eine WG ziehen. Ein WG - Zimmer ist lange nicht so teuer wie eine Wohnung. Staatliche Zuschüsse hängen immer vom Einkommen der Eltern ab. Ist dies zu hoch, dann müssen die Eltern für die Miete und Lebenshaltungskosten aufkommen. Verdienen die Eltern zu wenig, wird sehr genau geprüft ob ein Auszug überhaupt nötig ist.
Ich würde Dir raten Hartz IV zu beantragen. Da bekommst Du mehr Geld, als nur beim Wohngeld. Aber wie gesagt, die prüfen sehr genau die Einkommensverhältnisse Deiner Eltern und ob es Dir nicht doch zuzumuten ist, täglich zu pendeln.
Du kannst aber auch noch BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen. Aber auch diese Bewilligung hängt vom Einkommen Deiner Eltern ab.
Viel Erfolg
Sprenzpeffer