Wohnung im Haus der Schwiegermutter

Hallo,

Wir wohnen zur Zeit noch im Haus der Schwiegermutter. Leider kam es in letzter Zeit zu heftigen Auseinandersetzungen.

Jedenfalls werden wir jetzt ausziehen. Wir haben hier schon alles (vor kurzem) renoviert. Sie meint das müßte alles so bleiben und wir dürften Paneele und Laminat nicht mitnehemn, obwohl das unser Geld gekostet hat. Sie hätte sich auch schon bei der Polizei erkundet.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum sie unser Eigentum behalten kann einfach so.

Würde mich über eine Schnelle Antwort freuen

Hallo,

ein Polizeibeamter gibt hier wohl kaum Auskunft, denn er muss auf den Zivilrechtsweg verweisen. Die Schwiegermutter droht eben mal kurz.

Wir wohnen zur Zeit noch im Haus der Schwiegermutter. Leider
kam es in letzter Zeit zu heftigen Auseinandersetzungen.

Jedenfalls werden wir jetzt ausziehen. Wir haben hier schon
alles (vor kurzem) renoviert. Sie meint das müßte alles so
bleiben und wir dürften Paneele und Laminat nicht mitnehemn,
obwohl das unser Geld gekostet hat. Sie hätte sich auch schon
bei der Polizei erkundet.

Selbstverständlich darf der Laminat mitgenommen werden, wenn der darunter liegende Belag vorhanden ist oder wenn bei Einzug kein Belag vorhanden war. Wenn sie den Belag will, hat sie notfalls hier Ersatz in Geld zu leisten.

Grüsse Günter

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum sie unser
Eigentum behalten kann einfach so.

Würde mich über eine Schnelle Antwort freuen

Seht zu, daß Ihr da weg kommt …

Hallo,

Ebenso,

Wir wohnen zur Zeit noch im Haus der Schwiegermutter.

… eine schwierige Konstellation.

Leider kam es in letzter Zeit zu heftigen Auseinandersetzungen.

…und dann könnt Ihr Euch nicht verziehen, das macht das ganze noch schlimmer.

Jedenfalls werden wir jetzt ausziehen.

Eine vernünftige Entscheidung, sonst leidet die Beziehung darunter.

Wir haben hier schon
alles (vor kurzem) renoviert.

Nett von Euch, bzw. steht vermutlich auich so im Mietvertrag???

Sie meint das müßte alles so
bleiben und wir dürften Paneele und Laminat nicht mitnehemn,
obwohl das unser Geld gekostet hat.

Das kann sie meinen, aber das hat nichts zu bedeuten. Selbstverständlich dürft ihr alles mitnehmen, was Euch gehört und was ihr bezahlt habt. Ihr müßt die Räume nur in einem bewohnbaren Zustand hinterlassen (siehe Mietvertrag).

Sie hätte sich auch schon
bei der Polizei erkundet.

Was hat die Polizeit damit zu tun?
Sie könnte zu einem Anwalt gehen (das könnt ihr auch) oder ihr könntet zum Mieterverein gehen (das würde ich ihr antworten, wenn sie wieder mit der Polizei anfängt).

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum sie unser
Eigentum behalten kann einfach so.

Kann sie auch nicht - das wäre ja noch schöner.

Würde mich über eine Schnelle Antwort freuen

Ich kann die Problematik lebhaft nachvollziehen, da wir auch den Fehler gemacht haben, in das Haus meines Vaters zu ziehen (er wohnte dort glücklicherweise nicht). Aber die Vermischung von familiären Erwartungshaltungen mit mietrechtlichen Drohungen und Drangsalierungen hat schon eine Problematik, die auf die Dauer an die Gesundheit geht. Wir konnten uns dem ganzen nur durch Auszug und mit Hilfe des Mietervereins vor Gericht erwehren

Seht zu, daß ihr dort so schnell wie möglich rauskommt und geht zur Not zum Anwalt oder zum Mieterverein.

Viele Grüße
Gordie

Hab vergessen zu sagen, dass es gar keinen Mietvertrag gibt. Miete bezahlen wir nicht, da wir ja sowieso alles selber zurecht machen mußten (auch viel in Ihrer Wohnung) und auch bezahlen mußten.

Hallo,

ihr wohnt also z. Zt. mietfrei bei den nächsten Verwandten deiner Frau / deines Mannes. Also bei Leuten, die deinem Partner doch recht nahe stehen. Kann man da nicht einfach miteinander reden?

Okay, was sie da sagt mit Polizei ist Blödsinn, vielleicht war sie wirklich bei der Polizei und hat dort gesagt, dass die Sachen ihr gehören oder sonst was. Ist imho auch erstmal nicht wichtig.

Ich kann sie aber schon verstehen, dass sie es nicht so gerne hätte wenn ihr jetzt alles rausreißt. Abgesehen davon könnt ihr ja ohnehin nicht s wirklich viel mit rausgerissenem Laminat u.ä. anfangen, weil es zugeschnitten ist etc., oder sehe ich das falsch?

Sie müsste also noch mal renovieren (obwohl ihr das ja schon getan hattet) und ihr müsst ohnehin für die Renovierung eures neuen Heim wieder Geld ausgeben. Könnte man da nicht vielleicht eine Übereinkunft treffen, dass ihr das Zeug da lasst und sich die Schwigermutter bei der neuen Renovierung finanziell beteiligt?

Ich weiß halt nicht wie zerstritten ihr seid, ob ihr noch vernünftig miteinander sprechen könnt. Weil ich denke, diese Sache kann man am besten durch einen Kompromiss aus der Welt schaffen, außerdem würde soetwas den Familienfrieden nicht so stark beeinträchtigen als wenn ihr wirklich alles rausreißt. Also versuch es einfach mal mit Diplomatie statt mit Gesetzestexten. Meine Meinung.

Liebe Grüße
Sue