Seht zu, daß Ihr da weg kommt …
Hallo,
Ebenso,
Wir wohnen zur Zeit noch im Haus der Schwiegermutter.
… eine schwierige Konstellation.
Leider kam es in letzter Zeit zu heftigen Auseinandersetzungen.
…und dann könnt Ihr Euch nicht verziehen, das macht das ganze noch schlimmer.
Jedenfalls werden wir jetzt ausziehen.
Eine vernünftige Entscheidung, sonst leidet die Beziehung darunter.
Wir haben hier schon
alles (vor kurzem) renoviert.
Nett von Euch, bzw. steht vermutlich auich so im Mietvertrag???
Sie meint das müßte alles so
bleiben und wir dürften Paneele und Laminat nicht mitnehemn,
obwohl das unser Geld gekostet hat.
Das kann sie meinen, aber das hat nichts zu bedeuten. Selbstverständlich dürft ihr alles mitnehmen, was Euch gehört und was ihr bezahlt habt. Ihr müßt die Räume nur in einem bewohnbaren Zustand hinterlassen (siehe Mietvertrag).
Sie hätte sich auch schon
bei der Polizei erkundet.
Was hat die Polizeit damit zu tun?
Sie könnte zu einem Anwalt gehen (das könnt ihr auch) oder ihr könntet zum Mieterverein gehen (das würde ich ihr antworten, wenn sie wieder mit der Polizei anfängt).
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum sie unser
Eigentum behalten kann einfach so.
Kann sie auch nicht - das wäre ja noch schöner.
Würde mich über eine Schnelle Antwort freuen
Ich kann die Problematik lebhaft nachvollziehen, da wir auch den Fehler gemacht haben, in das Haus meines Vaters zu ziehen (er wohnte dort glücklicherweise nicht). Aber die Vermischung von familiären Erwartungshaltungen mit mietrechtlichen Drohungen und Drangsalierungen hat schon eine Problematik, die auf die Dauer an die Gesundheit geht. Wir konnten uns dem ganzen nur durch Auszug und mit Hilfe des Mietervereins vor Gericht erwehren
Seht zu, daß ihr dort so schnell wie möglich rauskommt und geht zur Not zum Anwalt oder zum Mieterverein.
Viele Grüße
Gordie