Hallo Leute,
wir wohnen jetzt seit etwa knapp 4 Wochen in einer frisch renovierten
3-Zimmerwohnung ebenerdig.
Beim Bohren hinsichtlich Bilder und Halterungen ist uns aufgefallen, daß alles in Ytong und Rigips gebaut worden ist. Da ich in dieser Stadt vor Jahrzehnten schon einmal gewohnt hatte, weiß ich, daß die 3 Wohnungen in ein damaliges Fabrikgebäude reingebaut wurden.
Wir stellen nun ein seltsames Wärmeverhalten fest.
Obwohl alle Heizungen ausgestellt sind ist es oft sehr stickig und riecht nach muffiger, verbrauchter Luft. Oft ist es auch ein feuchter Geruch.
Es ist irgendwie schlecht zu erklären. Die Wärme entstand wohl durch das Duschen oder einmal zuvor einigermaßen aufgedrehtem Heizkörper.
Wir handhaben am Tag das Stoßlüften eines oder zweier Räume, damit diese dicke Luft mal verschwindet. Dann geht es wieder eine längere Zeit.
Die Thermostatregler sehen alle recht neu aus, aber reagieren irgendwie komisch: Wir drehen manche gerade so auf, daß er gerade so den Heizkörper lauwarm erhitzt. Der Heizkörper bleibt nun längere Zeit lauwarm, so wie eingestellt. Plötzlich aber ist irgendwann der Heizkörper kalt und der Raum kühlt dann auch mehr und mehr aus. Kein selbsttätiges Anschalten der Thermostate zum Aufwärmen des Heizkörpers. Wir müssen dann oft richtig aufdrehen, damit wieder ein Durchfluß zu bemerken ist.
Kennt jemand diese beschriebene Vorkommnisse?
Netter Gruß von John Deere (Schleswig-Holstein)