Wohnung mit Elektroboiler anmieten oder nicht?

Hallo,

ich habe mit vorhin eine Wohnung angesehen. Die ist etwas größer als meine aktuelle hat aber eine Wanne statt dusche und ein kleines extra Schlafzimmer.

Allerdings bin ich mit nicht sicher ob ich die Wohnung anmieten soll, da die Wohnung einen Boiler hat. Ich Dusche im Sommer auch gerne mal 30 Minuten und da hätte ich Angst, dass mit so ein 80 oder 100 L Boiler knapp wird mit dem Warmwasser. Auch würde ich früh gerne Duschen und abends schön heiß Baden um zu entspannen.

Ich weiß auch nicht, wie hoch sind denn die Stromkosten von so einem Boiler? Ich habe letztes Jahr ca 25 m3 Warmwasser gebraucht. Hier im Haus wird es mit der Heizung geheizt, auf 60-70°. Wasser Gesamtverbrauch ca 110 m3 (ja für einen Single).

Was meint Ihr? Wohnung nehmen oder absagen? Ich muss nicht raus aus der Wohnung…

ciao

25m3/Jahr sind 70l/Tag.

Einen schönen guten Abend,

es treffen verschiedene Faktoren zusammen. Hier in Bayern würde für mich persönlich ein Boiler eine untergeordnete Rolle spielen. Es setzt natürlich voraus das die Wohnung einen umhaut, und ein Boiler nur ein kleiner Wermutstropfen dazu ist. Allerdings: Sprechen wir von einem Boiler rein für das warme Wasser, oder einem Durchlauferhitzer der auch die Heizung bedient?

Gibt es auch Durchlauferhitzer mit 80 - 100 ltr Inhalt? Mach mich mal schlau.

1 Like

Lass mich raten: Du bist ein Wassermann, richtig? Nein, was ich nicht verstehe: Du sagst, das WW wird in der neuen Wohnung über die Heizung erwärmt. Dann sollte es doch kein E - Boiler sein. Ist auch egal. Mit 80 - 100 ltr. Speichervolumen wirst du nicht weit kommen bei beschriebenem Dusch/Badegewohnheiten. Auch wenn die von dir angegebene Brauchwassertemperatur sehr hoch liegt. So, ich geh duschen. (Mit 200 ltr Boiler im Keller) :wink:

Nein, in der jetzigen Wohnung ist es so.

2 Like

Ja, hab ich bei nochmaligem lesen auch bemerkt. Schuldigung. Ändert aber nichts daran, das ein recht kleiner E - Boiler nicht ausreichen wird um die beschriebenen Ansprüche zu befriedigen.

1 Like

Wollte nur auf den tatsächlichen Verhalt hinweisen, mit dem Boiler hast Du recht, oder auch nicht, denn der Fragende lässt sich nicht darüber aus, ob der Boiler nur am Nachtstrom hängt oder auch tagsüber aufgeheizt wird. Wenn Letzteres der Fall sein sollte, dann wird ihn die Stromrechnung wie ein Vorschlaghammer treffen.

Durch Strom erwärmtes Wasser ist etwa 4 mal so teuer wie durch Gas erwärmtes. Wenn Du die Gewohnheit hast, 30 min lang zu duschen, dann… aber das sage ich jetzt nicht.
Udo Becker

Servus,

mit dieser Boilerkapazität kommst Du auch mit Deiner Dauerbewässerung hin, wenn Du den Boiler auf Anschlag (70 oder 80 °C regelst).

Ach übrigens: Ich glaube, die AREVA macht jetzt handliche KKWs für den Einzelhaushalt mit gehobenen Ansprüchen, die man sich gut in den Vorgarten stellen kann. Für die ersten fünfhundert Besteller gibt es bei Installation gratis noch einen Gutschein für den Transport der ersten Füllung nach La Hague, wenn sie dann durch ist.

Schöne Grüße

MM

Servus,

ein Vollbad mit 80 L lässt sich mit einem 80-Liter-Boiler locker füllen.

30 Minuten Dusche mit etwa 180 L wird bei Duschen mit z.B. 42 °C und Boiler auf 80 °C bei 80 Liter bissel eng, aber bei 100 Liter gehts schon, wenn die Leitung zwischen Boiler und Duschkopf nicht gar zu lang ist.

Schöne Grüße

MM

Nene, Heizung läuft über Öl. Der Boiler ist nur für Warmwasser.

Also es ist so, dass der Boiler mit Nachtstrom beheizt wird. Mann kann den wohl auch einstellen, dass er immer heizt.

Ja, das wird dann für das abendliche Wannenbad notwendig sein.

Schöne Grüße

MM

1 Like

…was sind denn kkw?

Beim Duschen gehen ca. 10-15l Wasser pro Minute durch die Leitung.
Du verballerst demnach 300-450 Liter. Etwa eine doppelte Badewannenfüllung.

25m³ Warmwasser sind 70 Liter am Tag,
110m³ Gesamtwasser sind 300 Liter am Tag.
Dein Verbrauch entspricht dem einer dreiköpfigen Familie!

Mit 80l Heißwasser, auf 70°C erhitzt, kann man bei Zumischung von 80l 10°C warmen Kaltwasser 160l 40°C warmes Duschwasser bekommen.
Du duschst vielleicht etwas kälter, da es beim Zulaufen des kalten Wassers in den Speicher aber zu einer geringen Durchmischung kommt, ist auch die Menge des 70°C heißen Wassers eher etwas niedriger - vermutlich sich aufhebende Effekte.

Das reicht also „nur“ für etwa 15 Minuten duschen.

Das Aufheizen von 80l Wasser (10°C auf 70°C) benötigt 1,163 Wh/ (K kg) * 80kg * 60K Energie, etwa 5,6kWh Strom, welche dich 1,50€ kosten werden.

Deinen Gesamtwarmwasserbedarf kann man mit 25m³ * 60K * 1,163 kWh/(m³ kg) * 0,27 ct/kWh = 470€ im Jahr abschätzen, wozu sich noch Stand-By Verluste addieren.

Du kannst die Warmwassermenge erhöhen, wenn du den Speicher noch höher heizen lässt.
Je nach Anschluss des Speichers kann es sein, dass er bereits während der Dusch"orgie" signifikant nachheizt, etwa, wenn er mit einem Drehstromanschluss versehen ist und mit 6kW heizt. Dann kann er in 15min bereits 1,5kWh nachheizen, was dir etwa 20l zusätzlich an Heiß- und 40l zusätzlich an Warmwasser bringt.

Bei maximaler Ausreizung der Reserven des Gerätes wären so vielleicht 30 Minuten duschen möglich.

Am Ende erlaube ich mir einen Kommentar:
Besser dich! Dein Warm- und Kaltwasserverbrauch ist unfassbar hoch.
Kann es sein, dass du unter einem Wasch-Zwang leidest?

Hm, ich habe durchaus ein großes Sauberkeitsbedürfniss. Mir ist Sauberkeit und Hygiene extrem wichtig. Ich arbeite auch in dieser Branche.

Das hat mit Sauberkeitsbedürnis nichts mehr zu tun!
Abgesehen von dem abnormen Wasserverbrauch schädigst Du auch Deine Haut damit!
Dein Dusch- und Badeverhalten ist schlichtweg Trinkwasserverschwendung!
Das könnte man ja noch im eigenen Haus tolerieren aber in einem Mietshaus ist Dein Verhalten auch eine finanzielle Belastung für die anderen Mieter, wenn keine eigenen Wasseruhren in der Wohnung installiert siind, egal ob nach Qm oder Köpfen abgerechnet wird! ramses90

Ok, bei mir im Haus haben alle Wohnungen eigene Zähler für alles, von daher ist es auch meine Sache. Heiz und Warmwasserkosten gehen zu 100% nach Verbrauch (auch wenn das eher unüblich ist). So zahle ich mein Wasser selbst.

Ich Creme auch viel nach dem Duschen. Ich fühle mich einfach nicht wohl, wenn ich geschwitzt bin und so ins Bett oder in den Betrieb gehen soll. Darum mein häufiges Duschen…

Du solltest dich wirklich einmal mit einem Dermatologen darüber unterhalten!
Und, nimm es mir nicht übel, aber eine Unterhaltung mit einem Psychologen wäre anschliessend auch nicht verkehrt.

MfG Peter(TOO)