Wohnung mit Stromheizung - Ausschlussgrund?

Hallo zusammen,
ich habe schon versucht anhand anderer Fragen eine Antwort zu finden, da ich mich trotzdem schwer tue - stelle ich meine Frage.

Hier bei uns im Ort (NOK) wir eine 89m"2 Wohnung verkauft.
Sie ist im ersten OG und der Wohn/Essbereich sowie die Grundausrichtung des Hauses sind nach Süden Bj. 1995.
Sonnenstunden sind mir im Moment noch unbekannt. Sehr schöne Wohnung, würde mir von der Lage und vom Grundriss super gut gefallen.

Einziger Nachteil an dem ich gerade stecken bleibe ist, dass die Heizung mit Strom betrieben wird.

Mein Dad ist da an sich super im Thema und rüpft dabei schon recht heftig die Nase…
Ich würde mir gerne noch andere Meinungen dazu anhören.
Ist solche eine Stromheizung ein echter Grund um eine sonst passende Wohnung abzulehnen? Mit welchen Kosten muss man den rechnen?

Eventuell hätte man Möglichkeiten einen Specksteinofen einzubauen.
Was natürlich nicht bedeutet das man keinen Strom verbraucht…

Über eine fachliche Meinungen sowie Erfahrungen bin ich sehr dankbar!

Hi, für mich wäre das ein totaler Ausschlussgrund, die Wohnung weder zu Kaufen noch zu mieten.
Alternative wäre sich eine Gasetagenheizung einbauen zu lassen, falls dafür ein geigneter Kaminanschluss vorhanden wäre.
MfG ramses90

Ich würde mir gerne noch andere Meinungen dazu anhören.
Ist solche eine Stromheizung ein echter Grund um eine sonst
passende Wohnung abzulehnen? Mit welchen Kosten muss man den

Angesichts der Entwicklung sder Strompreise ist das für mich ein Ausschlußgrund. Ich stand vor zwei Jahren vor derselben Entscheidung und habe die Wohnung nicht genommen.

Eventuell hätte man Möglichkeiten einen Specksteinofen einzubauen.

Wenn es alternative Heizmöglichkeiten gibt, kann man das noch einmal überdenken.

Einziger Nachteil an dem ich gerade stecken bleibe ist, dass
die Heizung mit Strom betrieben wird.

Nachtspeicheröfen? Nachtspeicherfußbodenheizung? Direkte Beheizung mit Strom?

Ist alles nicht toll, aber wenn der Preis entsprechend niedrig ist, könnte man da ein Schnäppchen machen, denn die meisten sind da ein wenig hysterisch. Nachtspeicherung ist allerdings schon vom System her Mist, weil man immer die Heizenergie bekommt, die man eigentlich am Vortag gebraucht hätte.

Tatsächlich wird Strom zwar teurer aber Gas etc. auch. D.h. wenn die Mehrkosten durch einen entsprechend niedrigen Preis umzurechnen sind, kann es sich lohnen. Langfristig wird eher Strom (kann dann ja vielleicht aus Regenerativer Energiegewinnung stammen) als Gas/Kohle/Öl oder auch Holz billiger werden. Mittwlfristig kann der Einbau einer konventionellen Heizung bei entsprechend gemindertem Kaufpreis sich auch rechnen.

Hi, ein Ausschlussgrund ist das mit Sicherheit nicht, wenn der Preis stimmt und sich der Einbau einer anderen Heizung ökonomisch machen lässt.
Da du es gerade angesprochen hast, ein echter Specksteinofen ist auf jeden Fall geeignet eine Wohnung oder Haus komplett zu heizen.
Allerdings ist die Statik vorab zu prüfen da du ungefähr mit einem 2 Tonnen Speckstein rechnen musst.
Im nicht unterkellerten EG sicher kein Problem, und im OG auch nicht, dort aber vermutlich nur mit baumeisterlicher Hilfe zu machen.

Vorteil: extrem kostengünstig im Betrieb, angenehme Strahlungswärme, nur einmal am Tag (Abends) heizen, keine Zentralheizungsinstalation (verrohrung und hässliche Heizkörper) nötig, da bei täglichem Betrieb, sich die Wärme in alle Richtungen ausbreitet.
Wenn der Ofen einen guten zentralen Platz bekommen kann, sicher die angenehmste Heizung.

Nachteil: bei längerem Urlaub oder im schweren Krankheitsfall braucht man entweder jemanden der heizt oder muss dann für die paar Tage die Stromheizung einschalten.
wir hatten im Urlaubsfall, da das Haus nur ca. 1 Grad in 24 Stunden verliert, einfach jemanden gebeten einen Tag vor unserer Rückkehr einzuheizen.
Das ist sicher das einfachste.
Investitionskosten 10-13.000 € für Ofen (dafür aber keine Zentalheizung nötig)+ Kaminanschluss und wenn nötig Bodenplatte.

Man kannn in so einen Ofen auch ein kleines Wärmeregister einbauen , um zum Beispiel im Bad eine Fussbodenheizung zu betreiben etc.

Sieh dir am besten einmal so einen Specksteinofen an, aber nicht so einen mit ein bischen Verkleidung.
OL