Haben unter Berücksichtigung der drei-monatigen Kündigungsfrist unsere derzeitige Wohnung zum 01.02.14 bei unserem Vermieter gekündigt - alles lief nach Plan, ohne Probleme.
Nun sind wir einen Monat früher ausgezogen, heißt: Die alte Wohnung steht jetzt bis zum 01.02. frei - diese Zeit hatten wir eigentlich dafür geplant, die Mängel zu beseitigen (Bohrlöcher zu machen, Duschstange usw. entfernen, in drei Räumen ist sowohl ein neuer Anstrich, als auch eine Tapetenerneuerung nötig - dies wurde festgelegt, als sich der Vermieter die Wohnung Anfang November anschaute) .
Die Umzugskosten und die Renovierungskosten der neuen Wohnung haben jetzt allerdings ein großes Loch in unsere Finanzlage gerissen - außerdem bin ich fast im 9. Monat schwanger (Mutterschutz hat bereits begonnen) und körperlich nicht mehr wirklich in der Lage dazu, eine Wohnung fast komplett zu renovieren! Mein Partner ist berufstätig und erst ab 18 Uhr zu Hause, d.h. viel Zeit bleibt ihm auch nicht.
Jetzt ist unsere Frage:
Ist es möglich, dass der Vermieter evtl. die Renovierung von unserer Kaution (1.120 € ) bezahlt? Bringt ein Attest meiner Frauenärztin etwas, um deutlich zu machen, dass ich köperlich nicht in der Lage bin?
Wende ich mich einfach direkt an den Vermieter?
Wäre toll, wenn uns jemand antwortet!
LG & danke im Voraus