Hallo liebe Leute,
mir liegt etwas schwer auf dem Herzen und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Mein Freund und ich haben lange nach einer geeigneten Wohnung für uns gesucht. Da wird beide Studenten sind, war es nicht so leicht wie gedacht. Besonders unser geringes und unregelmäßiges Einkommen war ein Problem.
Das ist aber nicht das Thema.
Nun haben wir eine Wohnung und sie gefällt uns einfach sehr gut. Gute Lage, optimale Größe, etc.
Schon während der Renovierung habe ich Geräusche bemerkt, konnte sie aber zunächst nicht ganz zuordnen. Es war zwar definitiv ein TV, aber wo stand dieser?
Die Wohnung steht fast komplett leer und die Geräusche schienen von Überall zu kommen. Aber nun wissen wir, wo es herkommt: Die Nachbarn unter uns sind schon etwas älter und schauen gerne laut TV!
Obwohl ihr TV im Wohnzimmer unter unserem Wohnzimmer steht, ist der Fernseher sogar in unserem Schlafzimmer gut zu hören. Man hört keine klaren Worte, aber dennoch deutliches Gebrabbel. Es nervt. Das geht auch gerne bis 1 Uhr nachts.
Bis jetzt ist nur das Schlafzimmer eingerichtet, der Rest der Wohnung steht noch leer.
Meine Frage: Kann es an der fast leerstehenden Wohnung liegen, dass der Schall so gut überall hingelangt (man hört den TV sogar in unserem Flur, also eigentlich überall in der Wohnung!).
Und würde es helfen, wenn wir Teppich verlegen würden? Würde sich das irgendwie „schalldämmend“ auswirken? Vielleicht ist das nun eine dumme Idee, aber ich verzweifle. :-/
Habe Ohropax ausprobiert und ich verliere sie im Schlaf und zudem tun sie mir auf Dauer weh.
Ach ja: Wir haben die Nachbarn schon darauf angesprochen. Als sie die Tür öffneten, war uns klar, wieso wir alles hören (es ist ziemlich laut dort unten).
Sie sprechen wohl kein deutsch und hatten Probleme, uns zu verstehen, sagten aber irgendwann „Ok, ja, ja…“, stellten den TV aber trotzdem nicht leiser.
Freue mich auf Antworten!
Grüße,
Kiwi